4. Tutorium 5.11.2010

Wie habts ihr beim 2. das Gleichungssystem gelöst? Weil das is ja extrem mühsam mit der Hand…

ich kapier die beispiele nicht… bei mir kommt nur schwachsinn raus…

kann noch einmal jemand 1e) erklären wie ihr auf F gekommen seit? bzw wie man zeigt, dass man die funktion so anschreiben kann?

lg

Hier mal meine Lösungen (1f ist noch nicht ganz vollständig)

lG
Übung 4.pdf (1.48 MB)

vielen dank!

Ich hab bei 1e):
Als zusammengefasste Lsg der SGL erhält man ja:
\psi_{E}(x)=A(e^{ikx}-\frac{D}{D+ik}e^{ik|x|}) für x \in \mathbb{R}

wenn man A=1 setzt und den Bruch umformt erhält man:
\psi_{E}(x)=e^{ikx}-\frac{Dik-D^2}{D^2+k^2}e^{ik|x|} für x \in \mathbb{R}
Und der Bruch ist der gesuchte Koeffiezient F lt. Angabe (entspricht aber unserem B (Reflexion) und nicht dem Koeffizenten F im Ansatz)

Hallo alle miteinander!

Ich war beim letzten Tutorium krank… Kann vielleicht irgendjemand die Lösung zum 2. Beispiel bitte posten?
Ich habe mich vergeblich daran versucht :wink:

lg