So, konnte mich jetzt mal motivieren die Angabe für die nächste Übung hochzuladen
7_190609.pdf (31.9 KB)
T21 ist 1zu1 das Beispiel aus Übung 6 vom letztem Jahr
Mehr hab ich noch nicht
Hier gibt’s mal meine Meinung zu den Beispielen.
Bitte um Korrektur und ein paar Tipps zum 22. Keine Ahnung wie man da weiter rechnet.
Statistik T21-24.pdf (1.42 MB)
T22 is imo so gut wie ident zu Bsp 2 aus der 5 Übung vom letzten Jahr
Danke für die Beispiele wieder mal
erstmal danke für die Beispiele!
eine Frage hätt ich: bei T24, ganz zum schluss beim Cv, wie kommst du da auf ein k^2?
ich glaub ich überseh da einfach was?? (sorry für die vielleicht blöde frage)
ich glaube du hast schon recht zwerg! da sollte eigentlich nur k vorkommen bzw wenn er das in die klammer zieht müsste man k^(1/2) schreiben!
kann mir villeicht jemand kurz erklären, wieso ich bei identischen teilchen die zustände mit eigenenergie 1,3 und 4 nicht doppelt zählen muss? (T23 ii,iii)
weil es bei identischen Teilchen egal ist ob du einen zustand |01> oder |10> hast.
bei unterscheidbaren teilchen ist es nicht egal ob zu |01> oder |10> schreibst… da liefern beide zustände einen beitrag
T22
[Z_{k}=\sum_{N_{+}=1}^{N}{N!/(N_{+}!(N-N_{+})!)\exp(-\beta \epsilon (N-2N_{+}))}=…mathematica…=\exp(-\beta \epsilon N) [(1+\exp(\beta \epsilon))^N-1]]
=-\frac{\partial }{\partial \beta}ln(Z_{k})=…
=\epsilon(N-N\exp{\beta\epsilon}(1+\exp{\beta\epsilon})^N-1/[(1+\exp{\beta\epsilon}^{N-1})-1]
[=<\mu \sum_{i=1}^{N}{s_{i}}>=1/\beta\frac{\partial }{\partial H}ln(Z_{k})=… ]
bei habe ich noch einfach gesagt, dass ln(Z) nach e abgeleitet wird, wobei \epsilon=e*\mu
gibt nen ähnlichen ausdruck wie für
@zwerg:
Da hast du recht, danke.
@all:
Beim 22. Beispiel stimmt die erste Zeile die ich hingeschrieben habe. Man kann die Summe im Logarithmus auf die Form vom Binomialkoeffizienten bringen, dann bleiben einem nur noch zwei e Potenzen mit unterschiedlichem Vorzeichen übrig, die den cosh darstellen. Damit ist man dann auf dem gleichen Ergebnis wie die Lösung von vorigem Jahr sagt.
Ich werd’s online stellen sobald ich Zugang zu meinem Scanner habe, dass kann aber noch eine Weile dauern, weil ich heute noch einiges zu rechnen hab.
MfG
nehm dir das mal ab…
vl kann wer das Mk kontrollieren…