hat vielleicht jemand lust seine ausarbeitungen online zu stellen?
lg
hat vielleicht jemand lust seine ausarbeitungen online zu stellen?
lg
da is mal meine. ich hab nur die reaktionsgleichungen und redoxgleichungen drin, die in dem pdf fehlen. manche fragen fehlen oder hab ich nicht ganz ausgarbeitet.
chemie ausarbeit.doc (70.5 KB)
super dankeschön ein periodensystem darf ich zur prüfung mitnehmen oder?
ha hoffentlich
ich find zb das ganz gut, wer sich noch eins ausdrucken will:
http://n.ethz.ch/student/janosche/mypage/periodensystem.png
da stehn die elektronenkonfigs nämlich dabei
super, danke für die ausarbeitungen!
hey habe vor die Prüfung mündlich zu machen
Gibts hier jemanden, der damit schon erfahrung hat und mir ein bissl was berichten kann?
Lg
Hey,
Frage: Wielang habt ihr in etwa dafür gelernt?
Hat jemand die Prüfung gestern gemacht und kann sich noch an ein paar Fragen erinnern?
ein paar elektronenkonfigurationen und elemente aufschreiben,
2 redoxglechungen, eine war chlor in heißer natronlauge, an die andere kann ich mich grad nicht erinnern, ich weiß nur dass sie aus der prüfungssammlung war.
haber-born zyklus und madelungkonstante
verschiedene definitionen von elektronegativität
säure, basen definitionen
F2, O2 und N2 mit LCAO schema
experimentelle nachweise für atomare struktur
das is alles was mir grad einfällt, es waren keine anderen reaktionsgleichungn und kann auch sein, dass das eh alle fragen sind, es war zumindest sicher nix mehr dabei, was nicht in der prüfungssammlung war
Kommt mir jetzt etwas neu vor, oder ich hab mir die alten Prüfungen nicht gut genug angeschaut
Hallo,
darf man eigentlich einen Taschenrechner bei der Prüfung benutzen?
lg
Ja, aber es gab zumindest beim Test am 21.6 nichts zu rechnen.
ist beim linert ein periodensystem erlaubt?
Ja und ist sogar empfohlen, da du es sonst recht schwer haben wirst mit einigen Reaktionen.
Gut wäre es sogar wenn es möglichst Umfangreich wäre, also z.B. auch Oxidationszahlen. Notwendig ist das nicht, aber schon nett.