hey!
ich trete (aus dem alten studienplan, aber egal) am kommenden fr zur FK1 prüfung an.
leider habe ich gerade probleme bei der ausarbeitung zweier fragen.
1)Vergleich Paramagnetismus von lokalen Momenten und Bandelektronen
- irgendwie finde ich nichts, was mir passend erscheint. was habt ihr da?
2)Beschreibung unerschiedlicher Modelle f. paramagnetische Suszeptibilität von Leitungselektronen udn Bandelektronen. Welche Temp.anhängigkeiten ergeben sich für Suszeptibilität?Unterschied effektives und Sättigungsmoment
konnte jemand die unterschiedlichen modelle finden? wo gibts was zu den temp.abhängigkeiten?
glg krümli
ok frage 2) konnte ich nach weiterer intensiver recherche bis auf
einfluss kristallfeld auf curiekonstante lösen
hey krümel!
du bist übermorgen also auch dabei bei der prüfung?
falls du morgen auf der bibliothek bist, können wir noch ein paar fragen durchgehen, wenn du willst.
ich bin zwar auch nicht sonderlich gut vorbereitet, aber bei frage eins kann ich dir glaub ich helfen.
lg vali
ach ja, falls dus heute schon wissen willst: frage 1 und 2 sind identisch… es ist beides mal der unterschied der temperaturabhängigkeit des beitrags der gebundenen (lokale momente=lokalisierte elektronen) und der freien elektronen (bandelektronen=leitungselektronen) gemeint, welche keinen bahndreimpulsbeitrag liefern - kannst beides mal das gleiche hinschreiben.
lg