Hallo allerseits!
Hat schon wer von euch einen Nachtest beim Rebhan geschrieben? Wie legt der das an? Kommen ganz andere Sachen als bei den beiden Tests unterm Semester?
danke für alle Meldungen!
Hallo allerseits!
Hat schon wer von euch einen Nachtest beim Rebhan geschrieben? Wie legt der das an? Kommen ganz andere Sachen als bei den beiden Tests unterm Semester?
danke für alle Meldungen!
also an alle, die noch erfahrungswerte brauchen bezüglich dem Glanzduo Rebhan/Ipp:
Der heutige Nachtest war wohl eher für Studenten gedacht, die zwischen 1 und 2 stehen als für die jenigen, die nicht beabsichtigen, die theoretische Physik zu heiraten.
Stoffgebiet komplett neu, so gut wie nichts von den bisherigen Tests.
Theorieteil: Herleitung der retadierten Green-Funktion, Zusammenhang B-Feld und Vektorpotenial (die einzige wirklich leichte Frage, jedoch auch nur 5 Prozent wert), phenomänologische Maxwellgleichungen, sowie sämtliche Zusammenhänge der Größen B, E, P, H, M, D plus der Anschlussbedingungen von H,B,D und E.
Als vierte Theoriefrage etwas, was wir meines Wissens nach nicht mal in der VO gemacht haben: Viererwellenvektor mit allem Drum und Dran (weiß die vollständige Frage leider nicht mehr)
Praxisteil:
homogenes Dielektrikum mit homogener Polarisation P0 → E Feld berechnen.
danach betrachtet man einen kugelförmigen Hohlraum im Dielektrikum und schreibt die Anschlussbedingungen für E an. Danach berechnet man Phi in Kugelkoordinaten.
letzte und schwierigste Frage hab ich mir nicht gemerkt.
SRT: zwei aufeinander zu bewegende Stäbe gleicher länge aus einem Dritten ruhenden Bezugssystem betrachten. Mikowski zeichnen und die beobachteten Längen der Stäbe in S einzeichnen.
Danach jede Menge zu berechnen aus Sicht von S, sowie aus den bewegten Stabsystemen.
Bin mal gespannt ob mehr als 10% der NT Kandidaten sich verbessern konnten.
Lg
die 4. theoriefrage war den relativistischen wellenvektor angeben, relativistischen doppler effekt und aberation herleiten glaub ich
ich hätt 53 punkte gebraucht und kann mir nicht vorestellen die erreicht zu haben
ich hätt auch über 50 punkte gebraucht…
see ya in 2011, edyn my belovest one…
ich dachte, ich bin der obertrottel, aber offensichtlich haben andere den test ähnlich schwierig gefunden
ich hab schon danach in der fachschaft mit 3 leuten geredet…
einer davon hat sich sogar vom Max persönlich bezahlte Nachhilfe geben lassen und immer noch keine chance gehabt