Hallo!
Also ich hab das selbst wo gelesen, was ich jetzt mach, aber es müsste passen:
Bsp 1)
0,5l NH3-Gas in 1l Wasser:
es gilt hier pV=nRT, wobei p=101325 Pa (Normaldruck), T=273,15K (Normaltemperatur) und R=8,314 J/(mol K) (Konstante)
also: n = (pV)/(RT) = (nicht vergessen Volumen in m^3 umrechnen!) = 0,0223 mol
in 1l Wasser gelöst: c = 0,0223 mol / 1l = 0,0223 mol/l (das ist die Konzentration)
→ damit direkt der pH-Wert: pH = -log(c) = 1,65 (Zehnerlogarithmus)
dann brauchst du noch die Massenkonzentration (M ist die molare Masse, also hier: NH3 → 114+31=17 g/mol):
b (eigentlich glaub ich beta) = c * M = 0,3792 g/l
Gew.%: w = b/Dichte = 0,000379 = 0,0379%
(bei der Dichte Achtung: 1g/cm^3 = 1000 g/m^3!)
Die anderen beiden gehen analog. Probiers doch selber
Ergebnisse:
Bsp 2) c=0,0223 mol/l, pH=1,65, w=0,0814%
Bsp 3) c=0,1785 mol/l, pH=0,75, w=0,3034%