Prüfungserfahrung Bühler-Paschen

Hey Zusammen,
zuerst mal die Fäkts: Meine Ausgangslage aus der Schriftlichen war ein 2er.

Mich hat sie gleich zu Paramagnetismus gefragt, bei Pauli nur die Klassiker, man sollte die Verteilung der Energien zeichnen und bisi erklären. Herleitung der Billoinfunktion wollte sie schon (Entartete J → Boltzmann → therm. Mittelwert), dann zeichnen, limes für kleine x, also Linearisierung und dann wollte sie dass ich die Entropie des Systems mit J = 1/2 aufzeichne. Hier wollte sie auch auf die Bedeutung des Wendepunkts hinaus.
Dann hat sie mich ganz kurz zur Boltzmanntransportgleichung gefragt welche Näherungen es gibt und wo ein Temperaturgradient eingeht.
Umklappprozess war auch gefragt.
Zur Spuraleitung wollte sie die Londongleichungen wissen und auch dass ich die 2te aus der ersten herleite.

Jetzt mal ehrlich: Kann gut sein, dass sie 2014, als sie angefangen hat, super lieb beim prüfen war aber nix da. „Dass ist doch so einfach, wie können sie das nicht?“, „Könnten Sie bitte ihr Gehirn einschalten?“, „meine Fresse, endlich…“ sind mir besonders in Erinnerung geblieben. Schlussendlich ist es aber bei einer 2 geblieben, obwohl ich wirklich oft, oft gehangen bin. Meine Empfehlung ist einfach super viel für die Schriftliche zu lernen, dann hat man eine gute Basis auch wenn man komplett auseinander genommen wird :slight_smile:

Viel Glück an alle!