Also wenn ich mir denk, welche Rechnungen wir so in unserem Studium haben verwundert es mich immer wieder wie viele Leute bei den Mischungsaufgaben in Chemie Probleme haben (soll keine Anmache sein, reine Feststellung)
Du setzt ideales Gasgesetz an:
pV=nRT
damit drückst dir die Konzentration in mol aus:
pV/RT=n \Rightarrow n = 0.0441 \mathbf{mol}
Wenn man die Angabe genau liest weiß man das die Lösung aber nun 2 L beträgt, Angabe pro Liter aber erforderlich ist:
n/2 \mathbf{L} = 0.02205 \mathbf{mol}/ \mathbf{L}
Diese Stoffmenge mal Molgewicht von HCl ergibt das Gewicht, das nur noch mal Hundert und du hast die Gew. % Angabe, dank der schönen Dichteangabe
0.02205 \mathbf{mol} * 36.5 \mathbf{g}/\mathbf{mol} \mathbf{g} * 100 = ~ 0.08 %
Für Ph Wert musst du nur noch den negativen dekadischen Logarithmus der Wasserstoff Konzentration nehmen, pH=~1.6