- Orts- und Impulsdarstellung
- Rayley Schrödinger Störungstheorie (Zeitunabhängige Störungsrechnung)
E_{a1}, \left|a1\right\rangle herleiten, E_{a2} nur hinschreiben - Nichtrelativistischer Limes der Dirac-Gleichung
Ansatz, f hinschreiben, \Pi_i f \Pi_j\sigma_i \sigma_j=…, Pauligleichung hinschreiben
Bei mir hat es gereicht, den Drehimpulsterm auszurechnen. Ist auch der einfachste der vier
Vorzeichenfehler und Vorfaktoren waren ihm egal, zumindest wollte er dann bei mir das fehlende Minus im 2. Beispiel nicht suchen…