Hallo!
ich habe gehört (da ich da leider nicht selber in der VO war) dass es die Möglichkeit gibt ein Referat in Chemie zu halten? inwieweit zählt das dann zur Note? erleichtert oder erspart einem ein referat die prüfung?
und wie komm ich dazu eins zu halten bzw über was?
mich würde das schon sehr interessieren, also falls wer was weiß bitte posten!!!
danke euch,
lg armin
Also ich hab das so verstanden, dass ein Referat dir die Prüfung erspart. Es muss natürlich dementsprechend gut ausgearbeitet sein.
Zur Anmeldung: Meisnar Martina (Studentin, is eig. in jeder Vorlesung da) nimmt die Anmeldungen entgegen. Ob du dir ein Thema aussuchen musst oder ein eigenes nehmen darfst weiß ich leider nicht.
alles klar hab mir das ausgecheckt!
thema is frei wählbar, und das ganze sollte einem angeblich wirklich die prüfung ersparen! ziemlich empfehlenswert (sofern man keine scheu hat vor ein paar leuten zu reden) find ich!!
danke!!!
lg armin
wir hatten heute referat. als ich dann einen blick ins tuwiss geworfen hab, hab ich bemerkt dass herr prof. linert uns (alle die heute ein Referat hielten) bei einer lehrveranstaltung namens „Literaturseminar a.Anorgan.Chemie“ hinzugefügt hat; 2 ECTS. Anscheinend ersetzt das Referat die Prüfung doch nicht, man bekommt dafür nur mehr ECTS Punkte angerechnet.
Ich finds persönlich aber nicht so schlecht, man erspart sich ein Wahlfach und so hart soll die Chemie Prüfung ja auch ned sein. (Außerdem hat man dann zumindest ein kleines bisschen Ahnung )
Früher hat man für das Referat die VO Chemie und das Literaturseminar angerechnet bekommen, aber Prof Linert wollte das ändern nachdem einige nur das Referat gehalten haben ohne in die VO zu kommen. Anstatt einer Prüfung ein Referat zu halten und dann noch ein Wpf dazubekommen war auch extrem billig. Das sind 6 Semesterwochenstunden / … ECTS ohne dass man eine Ahnung von Chemie hat oder sehr oft in der Vorlesung war.
Aber erkundige dich über den genauen aktuellen Modus in dem Semester, vielleicht ist es ja auch ein Irrtum
mfg Philipp
Meine Frage geht an Allan.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du nur ein Zeugnis für Literaturseminar bekommen und nicht für die Vorlesung?
Würd mich nämlich interessieren, weil ich nächste Woche auch Referat habe. Bitte um Rückmeldung
sry für die späte antwort, aber vl interessierts ja noch wen. Man bekommt immer noch die 2 ECTS fürs Literaturseminar +! 6 ECTS für Chemie. Ein bisschen schuldig fühlt man sich da scho, wenn man bedenkt dass E-Dyn grad mal 2 ECTS mehr gibt. ^^
oh gott und ich darf jetzt die prüfung machen. ich bin einfach zu dumm. naja…
aber prüfung kommen eh immer mehr oder weniger dieselben fragen. richtig?
Antwort Frage1: Richtig! (ich leider auch )
Antwort Frage2: Richtig! (hab eine Nacht vor der Prüfung die Fragen aus vergangenen Jahren ausgearbeitet und knapp einen 3er verpasst…irgendwie muss ich versuchen das mim Referat nachzuholen, ist ja wirklick zu blöd für so eine Prüfung zu lernen, wenn man es auch einfacher haben kann… )
wichtig zur Prüfung: schau dir an wie solche Rechenbeispiele gehen (da kommt meiner meinung nach immer eines um 10 Punkte!) wenn man da den ansatz nicht versteht hast gleich 10 punkte verloren…gehen so ala: man hat x Liter HCL gas und y g von dem anderen Zeugs…mischt das; wieviel kriegt man…so in der art halt…
lg