Stimmungszettel

Ich bin leider krank und kann daher morgen nicht in die LVA kommen. Könnte jemand bitte den Inhalt und die Ergebnisse der Besprechung der Stimmungszettel hier posten!? Auch wenn was bzgl des Tests und des Benotungssystems gesagt wird wäre das nett.

Danke

Natürlich, bin eh schon gespannt, was man da so erfährt, oder was sie da sagen wollen! Spannend genug gemacht haben sies ja schon mal!

Was sie auf jedenfall heute schonmal gesagt haben ist, dass es 1 Streichresultat bei den Popups gibt, dafür gibt es jetzt aber auch mehr davon :unamused:

Is ja toll, das heutige hab ich eh verschlafen…

Noch dazu, die Regel dass man mindestens 20% der Punkte auf jeden der Tests haben muss, damit man positiv ist, entfällt. Der Nachtest ersetzt der schlechtere von beide Test, und erstreckt sich über den gesamten Stoff. Auch die haben ein paar zusätzliche Bonuspunkte gegeben, für manche Unterpunkte von 4. Bsp, weil die von fast niemandem richtig gelöst wurden. Das ist das wichtigste woran ich mich erinnere.

und das bei den unterpunkte auch jeder ungefähr die selbe punkteanzahl bringt

also hats unterm strich genau garnix gebracht

weil wer unter 20% war wird ja so und so den nachtest brauchen

Das heißt es gibt eben ein Streichresultat und wenn jemand zweimal weniger als 20% hat hat er theoretisch noch eine Chance

also heute hättestas glaub ich um alles fragen können…
und es is nichts davon gesagt worden, dass man nur 1x unter 20% haben darf :smiling_imp:
der schlechtere der beiden wird gestrichen, und der Nachtest müsst dann halt ziemlich gut laufen :wink:

wurde eigentlcih auch der inhalt der stimmungszettel preis gegeben/ vorgelesen? Wäre jja interessant was die vortragenden zum dialog bewegt hat.

Nein, gar nicht…
Prof Kreuzer is ja leider schwerst krank, und auch sonst is es sich leider nicht ausgegangen…
Muss aber enorm spannend sein, weils ja schon seit 3 Wochen davon reden…

das heißt es war heute gar nichts? keine diskussion?

naja so halb war schon eine. halt nicht bezüglich der lehrveranstaltung selber sondern bezüglich der probleme mit dem test und benotung.