weiß jemand von euch, wie die anpassung an die mott-jones-gleichung geht und wie man die koeffizienten bestimmt?
die fragen vor den osterferien (mittwoch gruppe, monika) waren:
-
beschreibung der versuchsanordung, was misst man überhaupt
also aufbau, widerstandsmessung über temperatur -
was ist ein pt100 und was ist besonders daran
platin temperaturfühler, linearität -
was für eine messmethode wird eingesetzt und warum ist sie besser als die 2-punkt-methode
4-punkt-messmethode, wie spannungsmessgerät, 2 kontakte für strom, 2 für spannung: unendlich groß im gegensatz zu restlichen widerständen, es fließt kein strom über die beiden kontakte ->keine parasitären spannungsabfälle ->keine verfälschung