Tipps zum Physikstudium: Wie fange ich mit dem Lernen an?

Beim Studium ist es auch eigentlich so dass du dir den Stoff selber aneignest. Klingt vllt etwas hart erstmal, aber:
Du bekommst ein wenig von den Professoren vorgekaut, du bist höchstwahrscheinlich früher oder später in einer Lerngruppe (zusammen weiß man mehr :wink: ) und du bekommst Lernunterlagen über Bibliothek und/oder Vorlesung, die dir Helfen werden.

Ich schätze einmal du wirst mit einem komplexen Thema begonnen haben… am Besten du beginnst wie in der Grundlagen I Vorlesung: mit der klassischen Mechanik.
Da kennt man sich schon eingermaßen aus, doch trifft man immer wieder auf etwas was man noch nicht weiß (die Onlinekurse bringen dich da sicher zu interessanten Themen).

Wenn wir schon dabei sind: was für „Studienbücher“ hast du dir den besorgt?
Bei uns wird für die Vorlesung der Demtröder benutzt (http://www.amazon.de/Experimentalphysik-1-Mechanik-Wärme-Springer-Lehrbuch/dp/3642254659/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359579900&sr=8-1). Du könntest dir ja mal einen besorgen und drin stöbern.


Zu Online-Vorlesungen:
Vor einigen Tagen hat jemand auch andere Online-Vorlesungen gepostet https://forum.fstph.at/t/online-vorlesungen/2021/1
Was ich noch empfehlen kann sind die MIT-Kurse vom Walter Lewin. http://ocw.mit.edu/courses/physics/8-01-physics-i-classical-mechanics-fall-1999/video-lectures/


Wie ich mich aufs Studium vorbereit hab:
Ehrlich gesagt gar nicht. Während des Zivis hab ich kaum Zeit gehabt (wir hatten da an Stress). Ich bin erst während dem Zivi überhaupt auf die Idee gekommen Physik zu studiern.
Dummerweise hab ich sehr viel von dem Matura-Mathewissen verdrängt und vorm Studium mir nicht angesehn… doch zum Glück gibt es einen Kurs vorm 1.Semester bzw. Anfangs des 1.Semesters mit dem man die wichtigsten Sachen noch mal durchmacht (sind auch die ersten ECTS wenn man die Prüfung machen will). Auf jeden Fall empfehlenswert!

Was mich noch mal zu Mathe bringt:
Falls du Literatur zur höheren Mathematik brauchst können dir hier sicher noch einige Empfehlungen für einen guten Einstieg geben.