ich hätte da eine an höhersemestrige gestellte frage und zwar: wie wird man tutor, bzw welche vorraussetzungen sind verlangt?? gibts da sowas wie eine prüfung oder so?
also die tutoren sind teilweise unter jeder sau, deswegen interessiert mich.
Man geht zu einem Übungsleiter und sagt, dass man Tutor werden möchte. Was es da für Voraussetzungen gibt ist unterschiedlich. Meistens wird man gefragt, was man selber auf die Lehrveranstaltung hatte (und es wird stillschweigend vorausgesetzt, dass man sie schon absolviert hat ). Je nach dem Verhältnis Bewerber/Gruppen gibt es dann halt irgendeine Auswahl (manchmal Noten auf die LVA, manchmal „wer macht noch nix anderes“).
Was hast du denn für Probleme?
PS: Mit den Leuten reden ist vermutlich auch eine gute Idee, ohne Feedback weiß man als Tutor ja auch nicht, was man anders machen soll.
Hallo,
es ist auch durchaus möglich, während dem Semester die Übungsgruppe zu wechseln.
Falls du mit etwas unzufrieden bist, kannst du ja mit dem Tutor bzw. Übungsleiter reden.
Als Physik 3 und Methodentutor würde ich mich über konstruktive Kritik freuen.
Mathias Seidler
In manchen Übungen nehmen sie jeden, den sie kriegen können (Mangel) und fragen gar nicht nach, andere haben Wartelisten und verlangen gute Noten.
Ich hab z.B. einfach eine Mail an den Übungsleiter geschickt, daß ich Tutor werden will, und das war’s.