2. Tutorium am 29.03.2019

Hier wieder die Angabe.
2_290319.pdf (90.3 KB)

Meine Lösungen für T6 und T7 :
T6_1.jpeg
T6_2.jpeg
T7_2.jpeg
T7_1.jpeg

Und für T8 und T9 (Bin nicht sicher, ob es korrekt für T9 ist…)
T9.jpeg
T8_2.jpeg
T8_1.jpeg

T9 hab ich auch so gemacht, aber ich hab noch von ^(/mu - 1) das -1 abgespalten und bekomme dadurch die in der Angabe angegebene Proportionalität.

Danke für die Arbeit bei T8 mit der Summe 14, aber gibt’s da nicht’s besseres? Habe jetzt nur das hier gefunden:
http://www.matheboard.de/archive/505240/thread.html
http://www.matheboard.de/thread.php?postid=309898#post309898

Danke für T9 ! Ich bin ein Idiot aha

kA für T8, meine Methode ist wahrscheinlich die schrecklichste

Danke. T7 - T9 kann ich mich im Grossen und Ganzen anschliessen.

Nur wo genau in den Unterlagen finde ich die Grundlagen fuer T6? Die paar Folien in Kapitel 2 koennen ja nicht alles sein…

Für T6 muss man nur ein bisschen “spielen” mit den verschiedene thermodynamische Potentiale, Seiten 11-20 von Kapitel 2


Wenn meine Lösung nicht klar ist, kann ich noch einmal machen und besser erklären

Könntest du vllt dein 9er posten? Steh da grade hart auf der Leitung, wie man das abspaltet. Weil wohin verschwindet dann dieser (1-x)^(-1) Term?