Hier die Angabe zur achten Übung.
Angabe08_f.pdf (78.8 KB)
Diese Übung hat exakt die selben Aufgaben wie die 10. Übung im Sommersemester 2014.
Die Angabe:
http://higgs.at/P_4Semester/Elektrodynamik%20I/SS%202014/tutorium10_angabe_i.pdf
Die Lösung:
http://higgs.at/P_4Semester/Elektrodynamik%20I/SS%202014/tutorium10_loesung_j.pdf
Woher kommt bei 10.2 in der Musterlösung bei 4πr²*(1/2Do+1/2Du)=4πQ das 4πr²? Müsste da nicht stattdessen 4πrL stehen? Beim Gaußschen Satz integriere ich doch über die Mantelfläche des Zylinders?
Edit: Nevermind, grade draufgekommen, dass die Beispiele nicht gleich sind. In der Musterlösung geht es um einen Kugelkondensator und bei uns um einen Zylinderkondensator.
statt 4pir^2 muss stehen 2piL