Hey, ich hätte 2 fragen, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen
-
Ist es möglich, Fächer aus dem Masterstudiengang bereits im Bachelorstudiengang abzulegen? wenn ja, wie sieht es da mit der Anrechnung aus?
-
Kann man Wahlfächer von anderen Studiengängen ablegen und sich anrechnen lassen? oder generell fächer von anderen Studiengängen?
Danke im vorraus 
Ja.
wenn ja, wie sieht es da mit der Anrechnung aus?
Zuerst einmal, du kannst die ECTS immer nutzen, um deine freien Wahlfächer zu füllen. Falls es dir um technische Qualifikationen geht, bin ich mir nicht so sicher. Da solltest du mit dem Balasin reden, um welche einzelnen Fächer es sich wirklich handelt.
Wenn du ECTS von Masterpflichtfächern bereits im Bachelor verwendest, musst du umgekehrt im Master die gleiche ECTS-Menge mit anderen (freien) Wahlfächern fühlen (D.h. du kannst Vorlesungen nicht doppel verwenden, na no naned).
Aja, und ich hoff ich versteh deine Terminologie nicht falsch: „anrechnen“ bezieht sich auf den Fall, dass du bereits andere Studien betrieben hast, und dort Vorlesungen abgelegt hast/oder in der Schule bereits Fächer gehabt hast, welche du nicht im Physikstudium nochmal machen willst, weil sie sich sehr ähnlich sind.
- Kann man Wahlfächer von anderen Studiengängen ablegen und sich anrechnen lassen? oder generell fächer von anderen Studiengängen?
Sofern die jeweilige Vorlesung nicht Beschränkungen auf Studenten bestimmter Richtungen hat, klar. Falls du auf einer anderen Uni Vorlesungen ablegen willst, brauchst du eine Bestätigung für die Mitbelegung. Da würd ich mich aber an die jeweilige Uni wenden, im Normalfall ist das schnell erledigt.
Aja, und in solchen Fällen ist es bei Prüfungen und Anmeldungen immer wichtig, dass du deine Studienkennzahl angibst (033 261), damit die Administration auch weiß, wohin sie das Zeugnis ausstellen soll.
Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!
sorry, anrechnen war etwas blöd formuliert, es gibt darum, wenn ich zB EdynII im Bachelorstudium mache, ob ich die ETCS überhaupt gewertet bekomme.
und Ad Wahlfächer, primär ging es hier um paar Fächer aus Mathematik und Informatik. also hier kann ich mich einfach anmelden, Studienkennzahl dazuschreiben, und bekomme ein reguläres Zeugnis dafür?
es gibt darum, wenn ich zB EdynII im Bachelorstudium mache, ob ich die ETCS überhaupt gewertet bekomme.
Das Zeugnis wird nicht schlecht. 
Wie gesagt, du kannst die ECTS im Bachelor immer für freie Wahlfächer verwenden, falls du die noch brauchst. Falls du es erst für den Master verwenden willst, ist das auch kein Problem. Ein Freund von mir hat noch während er seine Bach.-Arbeit im 7. Semester fertig gemacht bereits Mastervorlesungen besucht, absolut kein Problem.
und Ad Wahlfächer, primär ging es hier um paar Fächer aus Mathematik und Informatik. also hier kann ich mich einfach anmelden, Studienkennzahl dazuschreiben, und bekomme ein reguläres Zeugnis dafür?
Jap, sofern keine Zugangsbeschränkungen. (Zumindest bei Mathefächern kann ich dir garantieren, dass du die nicht hast, keine Sorge. EDIT: Bei „Einführung ins Programmieren für TM“ gab’s die letzten Jahre immer etwas Platzknappheit. Die VO ist für Nichtmathematiker aber ohnehin nicht sehr empfehlenswert, wer programmieren will sollte „Programmierpraxis“ bei den Informatikern besuchen.)