Mündliche Gibert

Heute mündliche bei Gibert:
Anharmonische und harmonische Näherung (wichtig Wärmeausdehnung und Wärmeleitung, wie entsteht der Widerstand)
Paramagnetismus in lokalisierten Elektronen (wichtig Brilloiun Funktion)
Blochs Theorem (vgl mit Sommerfeld, Dispersionsrelation zeichnen, dann Übergang auf Modell fast freier Elektronen, unterschied Metall, Isolator, Halbmetall)

Sie ist recht nett aber stellt die Fragen etwas verwirrend. Unbedingt nachdenken, wie ihr Achsen beschriftet, und wenn ihr eine Formel aufzeichnet gleich richtig machen, das nimmt sie sehr ernst.

Sie bewertet ok, aber definitiv nicht gemein. Wer bei mündlichen Prüfungen nervös ist: Sie hat kein Problem am Anfang etwas small talk zu machen um die Nerven zu glätten.