Prüfung am 04.03.2014

Hiho Leute!

Bald ist es wieder soweit :stuck_out_tongue:
Falls jemand lust auf eine Lerngruppe hat dann bitte melden. Hab auch einige Bsp sowie Prüfungsfragen die man zusammen rechnen könnte.

Lg mc

Ich komm soweit mit der Sammlung ganz gut klar, habe aber 2 Beispiele gefunden, wo ich nicht ganz weiß wie ich das mache:

  1. Wie entwickle ich die Laurent-Reihe von 1/(z-z^5) an der Stelle „0“? Die Integralformel für die c_n-Koeffizienten für allgemeines n scheint mir etwas zu weit hergeholt, da dies sehr aufwändig ist und ich habs grade versucht, komme aber auf eine falsche Lösung. Weiß jemand wie man das richtig macht?
    Das Residuum zu finden, wenn man die Reihe hat ist dann allerdings klar :wink:

  2. Wie findet man heraus ob folgendes eine Fourierreihe einer Funktion aus L^2(-π,π) ist:
    sin(kx)/(1+k) und die Summe von k=1 bis ∞ darüber?

Vielen Dank schonmal :slight_smile: