schriftlichen Prüfung von 27.2.2014:
- Multiplichoice: Kreuzen an was zur angegebenen Reaktion passt (Rekombination, Elektroneneinfang, Stoßionisation, …)
- Gib zu einer der obrigen Reaktionsgleichungen an ob sie endo oder Exotherm ist.
- Gib den Umkehrprozess einer der obrigen Reaktionen an mit Gleichung und Namen.
- Wie misst man Ionenströme mit 1000 Ionen/s. Erkläre den Detektor ausführlich mit Skizze
- Berechne die Energie von Sauerstoffionen im Ladungs zustand +, 2+, 6+ wenn sie 2kU Spannung durch laufen in eV.
Wie kann dieser Strahl in Strahlen gleicher Ladung aufgetrennt werden - Was wird beim Coronamodel angenommen. Nenne die wichtigsten formeln
- Erkläre die Elektornenquelle auf Basis einer Glühdrahts und skizziere den Aufbau einer einfachen Elektronenkanone(„Braunsche Röhre“)
Welche Plasmaparameter kann man mithilfe eines Li-Neutralstrahls messen
- Erkläre das Classical Overbarrier Model mit einer schemenhaften Ableitung der wichtigsten Formeln.
So das war alles anwas ich mich erinnern kann