Hat Prof. Rebhan was zum Stoff gesagt?
Bei den gesammelten Pruefungsangaben der letzten Jahre von der FS kommen immer wieder fragen zu kirchhoff/fresnel Beugung vor, und auch komplexe Impedanz und integrodifferentialGLG Ohmsches Gesetz…
in den Vorlesungsfolien dieses Jahr ist das aber alles nicht zu finden. Ist er dieses Jahr nicht so weit gekommen?
Wer war bis zum Schluss in der VO und kann aufklaeren?
lg
Also das ganze mit den Widerständen etc. kommt nicht.( ist auch nicht in seinem Skriptum, gibt’s jz ein neues von ihm online)
und die kirchhoff Beugung und so glaub ich auch nicht mehr, weil er beim letzten mal nur noch kurz damit angefangen hat.
Hat irgendjemand in der VO mitgeschrieben, und könnte alle Herleitung posten, die er an der Tafel vorgerechnet hat?
Im grunde war es das gleiche wie in der Prüfungssammlung. Einzig „neues“ war dass er bei der antenne nur nach dem q gefragt hat. Weiß die genaue fragestellung nicht mehr aber glaub es war im grunde nur das q zum hinschreiben bzw irgendwas mit „was ist für eine gerade antenne maßgeblich“. Das war aber jetzt nicht wirklich was neues sondern eigentlich schon bei anderen fragen in der prüfungssammlung enthalten. Einzig anderes neue war dass er bei den fragen zur special relativity noch gefragt hat was mit dem u unter einer lorentz transformation passiert. Alles andere hat man im grunde schon ausgearbeitet wenn man die prüfungssammlung gelernt hat.
Wichtig is aber dass bei der prüfung am 30.1. nur die ersten paar seiten des letzten folien satzes noch prüfungsstoff waren. für alle nachfolgenden termine ist der ganze foliensatz im stoff.