Prüfungsfragen 13.06.2014

Hallo Leute,

Da wie ich glaube noch niemand die Fragen von der letzten Prüfung (13.06.14) gepostet hat - hier sind sie:

  1. a. Elektronenkonfiguration Sn, Al, I; p2-Elemente
    b. und c. Redoxgleichungen: Salzsäure und Braunstein - es entsteht Chlorgas und Mn2+ ; Jod und Natriumthiosulfat - es entsteht J- und S4O6-- (Produkte standen dabei)

  2. Reaktionsgleichungen:
    a. Kalium und Wasser
    b. Aluminiumchlorid und Natriumhydroxid
    c. Ammoniak und Salzsäure
    d. Natriumcarbonat und Schwefelsäure
    e. Kalziumoxid und Wasser

  3. a. Erklären Sie den physikalischen Hintergrund: Metallbindung: Bändermodell, Fermienergie, Metalle, Halbleiter, Isolatoren
    b. Reaktionsenthalpie, Reaktionsentropie
    c. Kubisch dichteste Kugelpackungen von Elementen + Bsp.; Bsp. für Kristallgitter von Verbindungen
    d. Para- und Diamagnetismus: Definieren, Auftreten begründen + je 3 typische Beispiele

  4. Technische Darstellung (Reaktionsgleichung und Verfahren)
    a. Chlor
    b. Ammoniak
    c. Stahl
    d. Aluminium

  5. Wie viel 10% Essigsäure können Sie aus Oxidation von 10g reinem Alkohol gewinnen (Atomgewichte H1, C12, O16)

(und man durfte ein Periodensystem verwenden :slight_smile: )

Zeugnisse sind auch schon da und scheint als wäre da beim korrigieren nicht zu genau hingeschaut worden :mrgreen: