Hallo!
Ich schreib hier mal für die Nachwelt rein, was zur schriftlichen VO-Prüfung Mechanik kam.
Das erste Beispiel war ein relativ nettes Kinematikbeispiel.
Gefragt waren:
(a) Freiheitsgrade
(b) Bewegungsgleichung nach LAGRANGE
(c) Gleichgewichtslage
Das zweite Beispiel war ein seltsamer Balken.
Gefragt waren wie üblich:
(a) Auflagerkräfte
(b) Schnittkräfte (M und Q) mit SKIZZE!
(c) Biegelinie w(x)
Im Anhang sind die jeweiligen Skizzen der Aufgabenstellungen. Man hat dafür 90min Zeit, alles in allem leicht schaffbar.
Ich hoffe das hilft Nachfolgenden beim Vorbereiten. Viel Glück an alle zukünftigen Prüflinge! 

Oh und btw: Jedes Beispiel ist maximal 10 Punkte wert, also sind insgesamt 20 Punkte zu erreichen.
Man benötigt aber nur 6/20 um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden! 
Danke!
Hab ich das richtig verstanden dass man mindestens 20 von 40 Punkten (bei den Übungstests) braucht um direkt bei der mündlichen Prüfung antreten zu können? Ich habe nämlich knapp über 20 letztes WS bekommen und hatte vor nur mehr mündlich anzutreten. Auf meine Mail an den Prof. wurde nur sehr spärlich geantwortet ^^
Ich fürchte er verlangt min. 25 Punkte auf die Übungstests, damit diese dann als schriftlicher VO-Prüfungsteil gewertet werden.
Okay, danke für die Antwort! Ich hätte schwören können dass ich genug Punkte hatte um direkt antreten zu können. Jetzt muss ich das wohl sowohl schriftlich als auch mündlich absolvieren 
Bist du dir da ganz sicher oder war das nur in den letzten Jahren so? Ich erinnere mich irgendwie daran dass jemand gemeint hat dass man 20 Punkte braucht, aber zwischen 20-25 Punkten 3 Fragen bekommt, über 25 nur 2 Fragen und über 30 dann nur noch 1 Frage oder so etwas.
Ich zitiere aus einer E-Mail die ich am 31.8.2012 von Prof. Steindl erhalten habe (ich hab auch gehofft ich könnte die schriftliche auslassen):
"An den Bedingungen hat sich nichts geändert: Wenn Sie auf die Tests mindestens 25 Punkte erreicht haben, genügt eine mündliche Prüfung.
Mit freundlichen Grüßen
Alois Steindl"
Sorry, aber die schriftliche ist wirklich halb so wild, Kopf hoch 
Ps.: Von dem 1-2-3-Fragen System hätte ich noch nie was gehört, ich denke jeder kriegt 3 Fragen.
Okay danke für die ausführliche Erklärung! Er hat auf meine Emails nie so genau geantwortet. ^^
Ja, ist halb so wild. Die Beispiele scheinen eh sehr ähnlich zu den Testbeispielen zu sein.
Ja, aber aufpassen muss man schon, er kann auch statt Lagrange Hamilton verlangen! (Ist auch schon mal zu einer schriftlichen Prüfung gekommen)