Zur Vorbereitung auf den Test stell ich mal für all jene, welche etwas mehr Beispiele rechnen wollen ein paar Links zu damaligen Sadistik-VO´s in den Raum:
Auf den Seiten einfach die Tutorien suchen (stoffgebiet bis etwa tut3)
Ob es reine Stofffragen gibt weis man glaub ich noch nicht, aber das wird sicher in der Fragestunde angesprochen.
Meine Vermutung ist, das Stoff-bezügliches in den Rechenbeispielen verpackt wird. Etwa: „was bedeuete es, wenn die Arbeit negativ ist“ oder „Rechne das aus, was kann man aus diesem Ergebnis schließen“.
Der Test wird vermutlich eine Viertel Stunde später beginnen, um den Leuten, die davor Edyn-Test machen den Raumwechsel zu ermöglichen.
Bezüglich der Frage zu gezielten Stofffragen beim Test kam, was zu vermuten war. Es werden vermutlich keine Fragen kommen wie „Skizziere einen Otto-kreisprozess und Beschreibe alle Komponenten“ sondern eher „berechne Dieses und Jenes und was sagt das Ergebnis über Kreisprozesse aus“ (er hat Legendre-transformationen nebenbei erwähnt, wahrscheinlich das da was kommt) Also Stoff-mäßig sind die Tools wichtig, die wir in den Übungen gebraucht haben.
Es werden in etwa 4 Beispiele sein.
Stoffbereich ist, wie bereits bekannt, Folien und Übungen.
Kommenden Freitag (24.04., 16:00-18:00) findet der erste Test zur Statistischen Physik I statt. Für den Test sind KEINE Unterlagen, Taschenrechner, Handies, etc. erlaubt. Der Prüfungsstoff umfasst den Stoff aus der Vorlesung (bis einschliesslich 15.04.2015), sowie alle in den drei Tutorien gerechneten Aufgaben.
Der Test wird in drei verschiedenen Hörsälen stattfinden: