2. Scienceslam

Kommunikative WissenschaftlerInnen gesucht!

Wer das eigene Arbeitsgebiet wirklich verständlich und unterhaltsam vermittelt, kann das Publikum beim „Science Slam“ für sich gewinnen und beim Saalvoting punkten. Kreative Ideen sind gefragt!

Nach dem Vorbild von „Poetry Slams“ ging Ende November der erste „Science Slam“ in Wien über die Bühne, veranstaltet von TU-Physiker Bernhard Weingartner. Das Cafe Aera war randvoll - die Stimmung perfekt. Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler begeisterten das Publikum mit kreativen Präsentationen. Entnazifizierte Akademiker wurden über die Bühne geschoben, virtuelle Reisen führten ins Innere eines Handys und auf den Mars, in einem Liveexperiment wurde eine echte Wolke erzeugt und Tyra Banks shakte höchstpersönlich über die Bühne. Am Ende setzte sich die Medizinerin Jolanta Siller-Matula mit einer unkonventionellen Veranschaulichung von Herzerkrankungen durch.

Komplexe Themen in wenigen Minuten so darstellen, dass sie jeder im Publikum versteht - dieser Herausforderung kann man sich am 25. Jänner wieder stellen. Außer Powerpoint sind alle Hilfsmittel erlaubt, um das Publikum im Cafe Reigen für das eigene Forschungsthema zu begeistern. Anmeldung und weitere Infos unter http://www.scienceslam.at.

Alle, die nicht selbst auf der Bühne stehen wollen, können an einem gemütlichen und inhaltlich höchst bunten Abend den Science-Slam-Preis zu vergeben!

  1. Science Slam Vienna
    Di, 25.1.2011, 20:00, Cafe Reigen, Hadikgasse 62, 1140 Wien (U4 Hietzing)
    Eintritt frei!
    Kartenreservierung unter karten@scienceslam.at