nochmal was zum 1.
die gepostete graphik stimmt doch so nicht oder? in der störungtheorie sollte ja auch in etwa ein verschobener grundzustand rauskommen.
hast du da nicht vielleicht vergessen zur 1.ordnung die 0. ordnung dazurechnen, sprich die normale grundzustandsfunktion? dann würde das nämlich anders aussehen, denk ich zumindest. blöd, dass ich nix zum plotten da hab.
Oh, das habe ich tatsächlich vergessen. Danke vielmals dafür!
Hier nochmals korrigiert.
ok und wie soll man darauf kommen? dachte an formel 9,37 auf seite 81 aber ka
naja das kannst ja aus der grafik ablesen, die horizontale verschiebung ist dort prop zu \frac{1}{\omega_0^2}
sprich wenn ich \omega_0 größer mache, wird die verschiebung kleiner.
beantwortet das deine frage?!
lg
leider zu spät gelesen ^^ aber danke =)