So, hier mal die Angaben…
uebung08.pdf (64.9 KB)
Mein Entwurf für Beispiel 21 und 22
qu2_090605.pdf (196 KB)
Ich hab mich mit dem ganzen noch nicht wirklich auseinandergesetzt, also vielleicht sind meine Fragen eh ziemlich dumm, aber…
Warum gibt es bei den Fermionen in 22a.) keine |22> oder |21> Zustände? und warum bei den Bosonen |30> Zustände wo doch der Hamilton nur 3 Eigenzusände (also 0,1,2) hat?
Ich hab es so interpretiert (von wegen äquidistante Eigenzustände), dass wir uns die Entartungen der verschiedenen angeregten Zustände ausrechnen sollen.
Bei den Fermionen war es mir nach dem zweiten angeregten Zustand schlicht und einfach zu mühsam, weiterzurechnen; bei den Bosonen stehen sie bis zum dritten da.
aber wenns da nur die zustände 0, 1 und 2 gibt kann der doch nicht in |30> sein, oder?
Verdammt… ergibt Sinn. Jetzt wo ich die Angabe auch mal wirklich genau durchlese…