Bsp. 1 von Tutorium 5.6.2009

Hallo!
Ich habe nochmal das erste Bsp. gerechnet. Wir haben argumentiert, dass I=-I erfüllt wird, wenn die Flächen gleich groß sind! Aber die Flächen sind nicht gleich groß und daher glaub ich, dass die Lösung eine viel allgemeiner Darstellung hat, als wir in der Übung vorgerechnet haben!
…oder habe ich da was falsch verstanden bei Argumentation?!
viele liebe grüße andi

Das ganze kannst du dir als 2 gleichgroße überlagerte zylinder mit gegengleichem strom denken welche um a gegeneinander verschoben sind wobei r < r_0 definiert ist. In diesem bereich fließt folglich dann kein strom. Es geht nur darum dass die dichten sich aufheben. für jedes elektron dass nach oben fliegt muss auch eines herunter und wenn man den strom dann über einen vollzylinder skaliert wird halt auch der entgegengesetzte strom über die fläche skaliert.

Und genau das wurde in unserer Übung anders behauptet… wäre schon wenn’s hierzu eine offizielle Klärung geben würde