bin gerade dabei mich zu inskribieren. Nun stellt sich mir eine Frage. Da ich sehr interessiert bin am Universum, alles was mit Raumfahrt zu tun hat Sterne Planeten etc möchte ich in diese Richtung beruflich tätig werden.
Ich habe mich bereits für Technische Physik inskribiert, da ich sehr an der Physik hänge. Nun habe ich mir gedacht dass ich das Astronomie Studium gleichmitmache… da vieles in der Astronomie Physikd und Mathematik ist und ich somit gleich 2 Studiengänge auf einmal bewältigen könnte.
Ich weiß nicht ob es Sinn hat, aber ich mach die gleiche Kombination
Allerdings etwas zeitversetzt…
Ich würde die ganzen Mathe und Physik Prüfungen auf der TU machen und dir das dann auf der Uni anrechnen lassen
(Lineare Algebra, Analysis 1+2, Physik 1+2+3 und Wahlfächer kann man sich für Astronomie ohne Probleme anrechnen lassen)
Ich würd aber an deiner Stelle nicht damit rechen, dass du beide Studien in 6. Semestern abschließen wirst…
Da würd ich dann am besten mim Prof. Dorfi auf der Sternwarte sprechen…der ist sehr nett und gemütlich (und relaxt, weil Astronomie ja net wirklich so ein überlaufenes Studium ist )
Sprechstunde am Mittwoch 10-12 glaub ich
E-Mail antwortet er eher selten (hab ich gehört, selber no net probiert…)
mh, das ist blöd…aber zumindest würdest du dann „nur“ die Vo verpassen und nicht die Astro Übungen…
welches semester?..mh, bitte doch nicht solche intimen Fragen in aller Öffentlichkeit…
sagen wir so, ich hab angefangen, da gab es schon (noch?) Studiengebühren für alle…
wir werden uns sicher mal über den Weg laufen, dann erzähl ich dir gern, wie es früher so war
du noch ne frage ich wollte mich schon mal vorbereiten für die verschiedenen LVs wie zb Grundlagen der Physik an der TU… verstehe dass mit dem TUWEL aber irgendwie nicht
Zuerst mal finde ich keine VO zu Grundlagen der Physik nur ne UE und zweitens brauche ich einen Zugangsschlüssel 0o
Bin gewohnt dass man bei der WU bie Learn@Wu die Sachen runterladen konnte und lernen konnte… gibts das bei der TU nicht ?