Fragen zum Physikstudium

Dankesehr für die Links :wink:
Beim Rest werd ich mich schon selbst zurecht finden :slight_smile:

Ich glaube interessanter als die Studierenden, wäre noch das Verhältnis von Studierenden zu Professoren. Hat da jemand Zahlen? Ich konnte leider beim googlen nichts finden, wobei man sowieso meist schwierig irgendetwas zum Studium Physik findet :smiley:
Kann man pauschal sagen welche Uni die besseren Gastvorlesungen hat / berühmteren Leute reinbekommt?

Das Verhältnis von Studierenden zu Profs ist mMn sehr uninteressant (außer es geht um Sex )

Die Infos die du suchst wirst du auf http://www.tuaustria.ac.at finden.

lg
claus

Ich fahre morgen nach Wien und habe etwa 3 Stunden Zeit mir die Physikeinrichtungen der TU Wien anzusehen.
Dabei wollte ich mir vorallem die Gebäude (in denen man sich als Physiker hauptsächlich und vorallem in den ersten Semestern aufhält), die Hörsäle und andere Dinge die leicht zu erreichen sind ansehen, um diese dann mit der JKU zu vergleichen. Weil ich hab mir gestern die Physikinstitute und Gebäude der JKU genauer angesehen und möchte jetzt eine kleine Pro-Contra-Liste machen, um mich dann schlussendlich für die für mich besser geeignete Uni auszuwählen.
Also was sollte ich mir am besten von der TU ansehen? Bzw. welche Adressen :wink:

Danke schonmal! :slight_smile:

Generell ist die Physik hauptsächlich im Freihaus aufzufinden. (Freihaus: Wiedner Hauptstr. 8, 1040 Wien)

Um dort hin zu finden: Karlsplatz aussteigen (vermutlich wirst du entweder über Hütteldorf mit der U4 oder mit U3, dann U2 oder U1 übern Westbahnhof kommen) und den Wegweisern Richtung Resselpark folgen (besser wäre Wiedner Straße, aber das ist ein kleiner Ausgang den man leicht übersieht wenn man das erste Mal auf dem Weg zur Uni is).
Wenn du an einem Resselpark-Ausgang rausgekommen bist siehst du, wenn du nach links schaust, hoffentlich die Karlskirche (wenn nicht bist du wsl falsch).
Du gehst aber nach rechts bzw. gerade aber hältst dich rechts, also weg von der Kirche, und triffst auf eine Straße: die Wiedner Hauptstr.
Von dort brauchst du nur noch über die Straße und vor zu dem Gebäude wo die Straßenbahnstation ist, das ist das Freihaus.
Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht mehr verwirrt als das hilft… vllt kann jemand das nochmal besser erklären.
Was der Routenplaner sagt: http://maps.google.at/maps?sugexp=chrome,mod%3D8&q=freihaus+wiedner+hauptstraße+8&um=1&ie=UTF-8&hl=de&sa=N&tab=wl

Hab da noch einen Link für dich (der Allgemein nützlich ist für jede Uni in Österreich): http://www.wegweiser.ac.at/tuwien/hoersaal/F5.html
Der zeigt dir wo der Freihaus Hörsaal 5 ist (Eingang im 2.Stock grüner Bereich). Dort wirst/würdest du dich hauptsächlich in den ersten 2 Semestern aufhalten (bis auf die Übungen eigentlich immer).
Allerdings glaube ich dass die Hörsäle am Samstag verschlossen sind… aber du könntest es versuchen einen Portier oder sonst jemanden zu erwischen der, wenn du ihn höflich fragst, dir einen Blick hinein erlaubt.

Falls das nicht klappt, hier gibt es zumindest Bilder von den Hörsälen http://www.tuwien.ac.at/dle/pr/aktuelles/tu_fotos/raeume/
Der 5er und 6er sehen fast gleich aus (und sind nebeneinander), deshalb kann man sagen dass der 5er oben (beim Projektor) so aussieht wie der 6er und der 6er unten (bei den Tafeln) aussieht wie der 5er, wenn du dir die Bilder ansiehst verstehst du was ich eigentlich meine :wink:

Was ich dir noch empfehlen würde ist auf der Fachschaft vorbei zu schaun. Die ist im selben Gebäude (Freihaus) im 1. Stock roter Bereich. Der Eingang ist eine kleine Tür nahe der Gebäudeaußenwand oder du suchst einfach den Wegweiser zum HTU-Raum den genau gegenüber ist die besagte Tür.
Normalerweise solltest du auch an solchen Samstagen dort Studierenden begegnen, aber dazu gibt es ja die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Fachschaft (http://www.fstph.at/twiki/bin/view/Service/Kontakt).
Falls du dort wen findest (ich hoffe doch) dann kann der/diejenige dir sicher einige Fragen beantworten.

Ich hoffe du bist nicht all zu enttäuscht dass morgen nicht viel los sein wird, denn Samstag ist kein normaler Uni-Tag.

Wow, danke für die ausführliche Antwort :slight_smile:
Das werd ich mir gleich ausdrucken und als kleine Hilfe mitnehmen^^

Ist mir schon klar das nicht so viel los ist. Mir geht es bei der Besichtigung hauptsächlich um die Atmosphäre :wink:
Das heißt im Hauptgebäude werde ich mich eher weniger aufhalten?
Muss man allgemein als Physiker viel zwischen den Gebäuden pendeln, oder wenn dann nur wenige und diese liegen nahe beisammen?


Was mir gestern bei der JKU-Führung als positiver Aspekt untergekommen ist. Da in Linz natürlich in der Physik nicht sehr viele Leute pro Jahr anfangen (60 am Anfang und nach dem, bzw. innerhalb des ersten Semester wohl nur mehr 30, wenn ich mich recht entsinne) ist das Verhältnis zu den Professoren sehr gut und die kennen dich auch alle beim Namen und haben natürlich auch Zeit dir ab und an zu helfen (laut einem Physikstudenten). In den späteren Semestern meinte er ist man mit manchen sogar per Du.
Wie sieht das auf der TU aus, sagen wir nach dem ersten Semester?

Im „Hauptgebäude“ ist man eigentlich nur für organisatorische Sachen wie z.B. die Inskription (in der Studien- und Prüfungsabteilung).
Pendeln muss man normalerweise nicht, da man -wie gesagt eigentlich nur im Freihaus Hörsaal 5 die ersten paar Semester ist (später dann auch im FH6)- außer für manche Gruppen der Übungen, da manche in anderen Gebäuden sein können, die sich eventuell 5-10 Minuten vom Freihaus befinden.

Auf der Uni Wien sieht das ja ander aus, also zumindest von dem her was ich gerade gesehen habe. Da ist die Physik im 9ten und andere Institute die auch noch von Relevanz sein könnten sind wieder in anderen Bezirken.

Kurze Frage zur Inskription:
Ich habe mich jetzt für die TU entschieden, und würde mich demnächst gerne anmelden. Habe allerdings noch keine Wohnung in Wien und hoffe, dass sich das in den nächsten Wochen noch erledigt.
Im schlimmsten Fall bekomme ich keine Wohnung mehr und daher wollte ich fragen ob es möglich ist, sich zuerst an der TU einzuschreiben, aber wenn eben dann keine Wohnung für mich bereitsteht, mich noch auf die Linzer Uni umzuschreiben?
Ich möchte im Notfalln nur Bescheid wissen… Bin aber guter Dinge, dass alles klappt :slight_smile:

Danke im voraus!