Ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass es anstrengend wird, aber es müsste zumindest einfacher als im Bachelor gehen, da es ja (fast) keine Pflichtübungen mehr gibt.(Quanten 2 und Daten 2 bei TPH, bei Energie- und Messtechnik glaube ich gar keine.)
Die Vorlesungen sind halt meistens vormittags oder am frühen Nachmittag, aber es ist ja keine Anwesenheitspflicht. Solange du gut aus Skripten und Büchern lernen kannst, müsste es prinzipiell also möglich sein. Was schwierig wird, sind die Projektarbeiten, da man meistens doch 1-2 Monate Vollzeit daran arbeiten muss (oder entsprechend länger Teilzeit), das hängt aber auch vom Betreuer ab.
(Das ist jetzt nur, was mir spontan einfällt, ich hab selber keine Erfahrung mit berufsbegleitendem Studium)