mündliche prüfung

hi!

weiß wer von euch ob der mündliche teil so ist wie bei messtechnik und materialwissenschaften, oder ob das schon ernst gemeint/verpflichtend is…

lg

Keine Ahnung. Bei Matwis gibt es keine verpflichtende mündliche Prüfung. Heute war die schriftliche und nächste Woche gibt es eine Einsicht mit Notenverbesserungsmöglichkeit.
Lg
Dorothea

hallo,
der muendliche teil ist verpflichtend - wenn du schriftlich positiv bist, wirst du zur muendlichen pruefung zitiert.
lg

verpflichtend ja, allerdings wird keiner bei der mündlichen noch auf 5 geprüft glaub ich… mir hat er eine halbe stunde lang die bcs-theorie erklärt, von der ich keinen tau hatte, und bin trotzdem mit einem zweier rausgegangen!
also keine angst vor der mündlichen, das ist praktisch eine zwischennotenprüfung, wenn die schriftliche keine klare note gebracht hat.

Kommt drauf an, bei wem man die Prüfung hat und ist auch von der Tagesverfassung des Prüfunden abhängig;)

Angst hätte ich auch keine, aber von einer Zwischennotenprüfung zu reden ist auch nicht angebracht - ich hatte zB 55/100 schriftlich und bin nach der mündlichen mit einem Zweier gegangen.

kann mir wer sagen wie der michor so als prüfer ist??? und worauf er wert legt?

glg iris


wär ech riiiiiesen dankbar, i hab nämli das gefühl dass er einen bei nicht sovielen pkten voll in die mangel nimmt…

aja hab i vorher vergessen: wird man zur schriftlichen prüfung befragt (das was man nicht konnte) oder bekommt man komplett andere themen?- wär blöd, wie soll ma denn das ganze skipt auswendig können…

glg

Ich hatte eine Frage komplett nicht, die hab ich dann natürlich bei der mündlichen gekriegt. Ansonsten war ich halt so vorbereitet, dass ich die Fragen von der schriftlichen Prüfung gut beantworten hätte können, den Rest hab ich mir oberflächlich nochmal angeschaut. Ich hab’ dann aber auch noch ein paar Fragen gekriegt, die nicht beim Test waren, allerdings nichts, was nicht in der Fragenliste gewesen wäre.

a ok. das hilft schon mal recht weiter. die fragen die ich nicht so richtig konnte schau i mir eh seit gestern noamal an…da das eh zwei/ drei waren fragt er mi vielleicht dann nimmer soviel anderes…na mal schauen.

danke jedenfalls

Falls noch wer die schriftlichen Ergebnisse / Prüfungszeiten nicht kennt [für die FK Prüfung vom Fr.]…
Foto0051.jpg

Prof. Michor scheint bei der mdl. Prüfung ein besonderer Freund der Elektronen zu sein:

BVK RB / andere RB
Bloch Theorem (Blochf. sind keine Eigenf. zum p- Operator! k → QZ)
Semiklassisches Modell, Gruppengeschwindigkeit (eff. Masse , was ist klass. und was QM Teil von dem Modell)
elektr. spez. Wärme (D(E) → U → Cv ; Sommerfeldnäherung!)
FD Statistik, chem. Potential (Temperaturabhängigkeit), f(E) für versch. Temp.
… noch irgendwas an das ich mich nicht mehr erinnern kann

Im Detail wollte er eigentlich nix vorgerechnet haben; mehr so Ansatz / Ergebnis / worum geht’s überhaupt und er versucht auch zu helfen, wenn man nicht sofort weiß, was man jetzt präsentieren soll; nur dann gibts anscheinend immer so „Zwischenpunkte“ die er unbedingt hören will [„Das hab’ ich Ihnen in der VO gezeigt…“] und wenn man die nicht weiß, kann man nochmal kommen…

Fazit: Wer beim Hilscher geprüft wird, hats sicher leichter…

Was Michor noch gerne hört ist, wie die Brioullinfunktion von Phononen und Elektronen ausschaut! und wie da der zusammenhang ist. Er hat mich deswegen noch einmal nach Hause geschickt.

Wenn man zu ihm kommt, sollte man sich auf eine längere Prüfung einstellen! Ich war 1 Stunde und 15 Minuten bei ihm. Und mein Vorgänger hatte 1,5 Stunden zu „kämpfen“.

Meine mündlichen Fragen:

  • Briouillinfunktion
  • Randbedingungen
  • Bloch Theorem (Schrödingergleichung im Wellenzahlraum)
  • BCS Theorie

Andere mündliche Prüfung die ich gehört habe:

  • D(E) und D(w) herleiten und erklären, wie man darauf kommt
  • Boltzmannsche Transportgleichung mit sämtlichen Näherungen und Herleitungen
  • und die „tanh“ Frage

Viel Glück

hallo leute! ich hab das mit der mündlichen prüfung leider nicht so überrissen und bin nach dem schriftlichen sommer-termin ein monat weg. gibt es die möglichkeit, einfach eine schlechtere note zu nehmen und auf die mündliche zu verzichten, oder ist die prüfung dann inkomplett? bzw. kann ich dann einfach ein monat später nochmal zur mündlichen hingehen?

Formal hast du vermutlich mal verloren, aber red’ mit den Prüfern, ich bin mir relativ sicher, dass du einen neuen Termin kriegst, wenn du lieb fragst.

Hallo Leute,

da ich nächste Woche die FK-1 Prüfung schriftlich machen werde wollte ich fragen, in welchem Zeitraum danach die mündliche Prüfung stattfindet und ob ich mir den Termin der mündlichen Prüfung aussuchen kann oder nicht.

Ich hab außerdem keine einzige VO besucht, also lern ich mal nur aus dem Skript. ist das unklug? Fragt er (schriftlich oder mündlich) auch Dinge die ich NUR aus der VO wissen kann?

Danke für eure Hilfe,

Niki