Ich dachte ich poste das nur schnell, da mir vorgekommen is, dass heute weniger Leute in Edyn waren.
Jedenfalls war heute das lang ersehnte Popupquiz aber zu meinem Erstaunen wieder nur über Elektrostatik.
Falls jemanden die Fragen zum Nachrechnen interessieren:
Welche Randbedingungen gelten in einem Leiter bezüglich des Potentials und des Feldes
In welchem Zusammenhang stehen Polarisation P und gebundene Ladungsdichte
Leiten Sie aus der ersten Maxwellgleichung (Gauß’scher Satz in Differentialform) und der Aufteilung der Ladungsdichte in freie und gebundene Ladungsdichte einen Ausdruck für die Dielektrische Verschiebungsdichte D^i her.
EDITED, vielen Dank an DanielHa
Also jetzt können mal wieder alle aufatmen, ich schätze bis zum HT wirds maximal ein Quiz noch geben oder vl auch gar keins mehr.
mit besten Grüßen
Leiten Sie aus der ersten Maxwellgleichung (Gauß’scher Satz in Differentialform) und der Aufteilung der Ladungsdichte in freie und gebundene Ladungsdichte einen Ausdruck für die Dielektrische Verschiebungsdichte D^i her.
Denke, dass das so in etwa an der Tafel gestanden hat. Lösung sollte dann D^i = \varepsilon_{0} E^i + P^i lauten oder?.
der Balasin hat seit dem letzten jahr eine kehrtwendung gemacht - so kommts ma vor!
bei ihm scheint es nur gnadenhafte beispiele zu geben. auch beim haupttest war er sehr kooperativ
Es ist sehr wahrscheinlich dass er Montag oder Dienstag, wahrscheinlich Dienstag weil das wäre dann ganz am Schluss, noch ein letztes Quiz macht zum restlichen Stoff.
Mich wundert nur dass es wieder 3 Fragen waren die wahrscheinlich wieder jeweils 2 Punkte zählen. Dann fehlen am Ende nämlich noch 2 von den 20 Punkten. Entweder macht er am Ende nochmal ein kurzes oder er gibt sie einfach so her.
oder wahrscheinlicher: die 18 puntke werden einfach auf 20 normiert!
(so wie es ja auch bei den kreuzerl geschieht: da gibt es ja auch nicht 15 erreichbare kreuzerl!)