die grenzen kann man nicht allgemein erklären. gib mir ein bsp und dann kann ich dir helfen. aber allgemein grenzen finden ist schwer im forum zu erklären.
meinstens hast ja gewisse angaben über deine volumskörper (gleichungen oder punkte) - diese bilden deine grenzen mit ein bisschen überlegen. (bei punkten ziemlich simpel). was du können musst: geradengleichung, ebenen aufstellen, kreisgleichung, substitution,…
noch eine kleine frage: bei bsp 4.8 aus dem skript:
1.woher soll ich wissen was eine lemniskate ist bzw wie sie aussieht, wenn ich das vorher noch nie gehört habe?
2.glaubt ihr man muss mit solchen, oder ähnlichen bsp beim test rechnen?
gute frage tutor hat sich auch bisschen vor ner antwort gedrückt. es geht bei diesem bsp zwar schon wenn du dir die sin kurve skizzierst und dann den werte bereich beachtest, aber dass es dann genau so aussieht ist mir auch bisschen ein rätsel…
hoffen wir das sowas nicht kommt