Hallo!
Das war heute bei der Prüfung (Steindl):
-) kanonische Transformation, Hamilton-Jacobi-Gleichung
-) Poisson-Klammern
-) Von Lagrange zu Hamilton
-) d’Alembert’sches Prinzip, Herleitung aus Grundgleichung f=\rho*m
-) Herleitung Drallsatz
-) Rohr mit eingespannter Walze drin → Hamilton’sche BWG
-) Einseitig eingespannter Balken, andere Seite durch Gleitlager gestützt → Knicklast berechnen
Viel Glück an alle die es noch vor sich haben!
PS.: Hier noch ein Link zu einem sehr guten Skriptum über Differentialgleichungen (DG 1, Szmolyan) - Hier ist der Stabilität (Mechanik) ein ganzes Kapitel gewidmet und Erhaltungsgrößen sind sauber definiert und es sind Beispiele zur Anwendung drin. Das Kapitel über Randwertprobleme, v.a. das zum Sturm-Liouville-EWP hat mir in Methoden recht geholfen.
http://www.asc.tuwien.ac.at/~peter/Skriptum.pdf