Prüfung am 5.9.09

Soweit ich mich erinnern kann waren folgende Fragen zu beantworten:

  1. D(w) im Debye Modell, D(E) im Sommerfeldmodell herleiten, Skizzen
  2. Debye-Waller-Faktor
  3. Tight Binding
  4. Sommerfeldmodell: Cel, Bedeutung SFkonstante
  5. Semiklassisches Modell: effektive Masse, Geschwindigkeit + Blochoszillationen + Bsp. an k=pi/a(1,0,0)
  6. Landau-Niveaus, Oszillationen mit B, Konsequenzen
  7. a) Landau Phasenübergänge 2. Ordnung
    b) Erweiterung für inhomogene SL
  8. Flussquantisierung
  9. Kondensationsenergie
  10. Vergleich Curie, Curie-Weiss Gesetz, effektives Moment, Sättigungsmoment, Curiekonstante

Falls jemand noch was anderes in erinnerung hat bitte posten, wär gut zu wissen für die mündliche am 15.
lg

Weiß jemand, wann die Ergebnisse zu erwarten sind?
Mündliche Prüfung ist ja am 15. ab 14:00, oder???

er hat gemeint, die ergebnisse hängen ab mittwoch vor hörsaal 6 aus. mündliche ist am 15. um 1400 im institut (glaub 6. Stock).
lg

IMG_4995.JPG

danke lizard, das erspart mir das auf die uni gehen :slight_smile: