Prüfung vom 15. Juni 2009 bei Lemell

Falls es noch irgendwen interessiert, hier die Prüfungsfragen:

  1. Bestimmen Sie den Druck und die Fermienergie eines Fermigases bei T=0. Warum kann man für die Temperatur eines Elektronengases im Festkörper auch bei Raumtemperatur in sehr guter Näherung T=0 annehmen?
  2. Vergleichen Sie die spezifische Wärme des Photonengases mit der des Phononengases. Welche Unterschiede gibt es für kleine bzw. große Temperaturen? Worin liegen sie begründet?
  3. Warum ist der Himmel blau? Warum ist der Himmel hell?

Mündlich war dann noch Ergodenhypothese.