so… endlich vorbei g
i waß zwar nimma alle fragen, aber hier sind die, die i ma gmerkt hob:
d´alembert->hamilton
kanonische transformation
walze auf schiefer ebene
hamiltonsches prinzip
eulersche stab - knickung (nur das erste beispiel d.h. die einfachere variante)
poissonklammern
liouville (satz runterrattern) + über pendelgleichung irgendwie die quadraturen erklären (keine ahnung wie bzw was genau)
relativbewegung
lagrange → hamilton (bin i ma nimma sicha, ob des dabei war)
fadenpendel (wurde durch andere frage ersetzt)
bwgl pendel
so mehr fallt ma nimma ein ( i hoff, i hob nix dazugeschrieben, des net dabei war)
lg
also wenn i dei frage ghabt hätte, hätt i glei aufgeben können … aber des mitm nett benoten stimmt allerdings, er lässt sicha keinen so leicht fallen, wenn man zumindest halbwegs was kann…
lg
das kannst du dir aussuchen ob du es mit hamilton oder über die 3 dinger rechnest.
bei der walze hat er garnix dazu gsagt einfach nur walze auf schiefer ebene. der wollte das mal durchgerechnet haben nehem ich an das er paar fragen dazu stellen kann
zum liouville
er wollte beide wissen den mit dem phasenfluss hab ich erm gsagt der hat ihn nicht soo interessiert beim anderen hat er halt nachgehackt was quadraturen sind und das hat mas gnack brochen:P
aber eigentlich stehts im skriptum eh.
wenn jemand das pendel durchgerechnet haben will wie man das genau lösen kann also die BWG und wie man auf die stabilität kommt kann ich das machen das hat er scho 2 mal gefragt ich weiss net obs im skriptum steht ich habs ma noch nie angeschaut:P
gn8
Edit
ja ich sehe gerade das mit der stabilität steht auf 107