Quanten 2 Ergebnisse sind da

http://quanten.at/quanten2_WS2011/qtvu2_stand_jan27.pdf

Genug Punkte, LVA bestanden, bye bye Quanten 2 VU.

weiß einer, wann die einsichtnahme is?

Die Einsichtnahme in die Korrekturen der zweiten Prüfung und der Kurztests wird am kommenden Donnerstag, 2.2. um 10h stattfinden (im 10. Stock Freihaus). Für diejenigen von Ihnen die nächste Woche nicht in Wien sind, werden wir auch eine spätere Einsichtnahme ermöglichen.

stand im mail

Die Formel für diesen „Nachtest Faktor“ wäre ja fast schon interessant wenn man sich mal anschaut wie sich dieser Faktor bei verschiedenen Noten verteilt.

naja, das sind die prozent der 25 punkte, die man aus der summe von übung und kurztests erreichen konnte

Nachtest, na super, wegen 4%. Wer is noch dabei? Lerngruppe?

Hat jemand von euch nachgerechnet? Ich glaub nämlich die haben das Streichresultat bei den Kurztests nicht berücksichtigt.

nochmal neue ergebnisse,

http://quanten.at/quanten2_WS2011/qtvu2_stand_jan29.pdf


was haben die da geändert?

Die haben jetzt die Streichresultate berücksichtigt. Also entweder der Herr Rotter liest doch das Forum (was sie ja die letzten Jahre immer dementiert haben), oder es hat ihm jemand eine Mail geschrieben.
Bitter, bitter, weil jetzt hab ich 48%… aber respekt, dass er auch am Sonntag arbeitet. :wink:

Zum Glück recht easy durchgekommen, zweiter Test war gut gemacht vom Hiller (er sagte das zumindest, dass er ihn gemacht hat, sollte in Zukunft auch er machen).

Was mich ein wenig wundert ist, dass die Durchschnittsnote 3,56 ist… So viele Leute mit einer vier gibt es meistens nicht mal in den frühen Semestern … :frowning:

Mal abgesehen davon, dass ich den 2ten Test zwar lang, aber fair fand, finde ich doch, dass diese Übung seit langem die schwerste war.

Ich fand etwas blöd dass am vortag erst noch rumgeredet wurde wann die funktion für bosonen nun neu normiert werden muss und dann am ende doch jeder was anderes meinte. beim test war dann halt genau so n fall aber es war nicht klar wie das nun zu betrachten is. Der test war im grunde eigentlich ziemlich kurz, nur manchmal etwas verwirrend. Bei den letzten 2 übungen war das im grunde ähnlich, da war das letzte beispiel immer sehr kurz aber sehr verwirrend so dass man am ende sehr lange überlegt und die lösung selber is dann kaum der rede wert. Das hat mich dann schon ziemlich gestresst dass ich vorm test eigentlich schonwieder in ner ferienreifen verfassung war wo ich eigentlich nicht mehr lernen wollte und auch nicht mehr wirklich getan habe ausser bissl drüber lesen.

Ja, das mit den identen Teilchen find ich auch scheiße. Mir is bis jetzt noch nicht klar wie das eigentlich sein sollte. Vorallem, dass der Hiller uns keine Antworten geben hat können und nur dahergestottert hat hab ich schlimm gefunden.

Auf den Verdacht hin, DASS der herr rotter mitliest: genau in so einem fall wäre eine offizielle musterlösung gut. die könnte man online stellen, und die leute könnten sich das bis zum nachtest wieder und wieder durchlesen, bis es halt einsickert :wink:

PS.: natürlich glaube ich, dass der rotter mitliest. nicht so aktiv wie zb der herfort bei den elektrotechnikern, der denen auch aktiv fragen im forum beantwortet, aber mitlesen wird der bestimmt.

Weiß jmd ob morgen noch VO is, für den Fall, dass sie noch ein Pop Up Quiz machen wie vor Weihnachten?!

Das Semester ging diesmal nur bis 27ten soweit ich weiß.

und selbst wenn nicht: http://www.quickmeme.com/meme/35sb5l/