Testregeln

In den Regeln heißt es in Punkt 4: „Es sind nur selbst mitgebrachte Hilfsmittel zu verwenden“

Soll das etwa heißen, dass ich mir selbst ein „Hilfsmittel“ (z.B. ein Zettel mit wichtigen Formeln, Lösungswegen etc.) mitnehmen kann? Das wäre ja wie ein 6er im Lotto :smiley:

Im gleichen Punkt heißt es auch, dass nur gedruckte mathematische Formelsammlungen erlaubt sind. Sprich sobald wo ein loser Zettel rumliegt, beschreibst du eine Wurfparabel direkt aus dem Höhrsaal :frowning:

welche testregeln?
hats die heute gegeben?

Die gibt’s schriftlich hier (seit heute Nachmittag): http://higgs.itp.tuwien.ac.at/~edyn/r_test09.pdf

naja man kann ja hilfsmittel auch drucken oder^^

hat jemand den balasin gefragt wie groß der Umfang der Formelsammlungen sein darf, also zum Beispiel ein Bronstein oder eine gleichwertige große Formelsammlung oder sind nur eher kleinere erlaubt?

weiss jemand ob man „raus ist“ wenn man weniger als 20 punkte auf den test hat?

oder gilt das nur für die nach-testregelung?

letztes mal hat er auch etwas von 10 punkten gesagt in der vo.
das mit den 20 punktn für den nachtzest verstehe ich nicht ganz

wer auf beide test mehr als 20 punkte hat und mehr als 30 zusätzlich bei tut und kurztests der ist ohnehin durch. weil wer mach schon zweimal genau 20 punkte?

was meinst du mit 10 punkten?
meinst du jetzt auf den test bezogen?

In der VO hat er gemeint: Wenn man schummelt und erwischt wird, muss man abgeben und der Test zählt 0 Punkte. Und damit hat man die 10 Punkte nicht geschafft und ist aus der VU raus.

Ob er sich jetzt versprochen hat (bis jetzt war ja immer von 20 Punkten die Rede, steht auch im VO-Modus pdf) oder die 20 Punkte im Kopf runterskaliert hat, damit sie zu den Gesamtpunkten dazupassen (Tests, Tutorium, Popup-Quizzes) weiß wohl niemand.

is das eigentlich zu viel verlangt wenn irgendwo exakte spielregeln für diese lva online kommen?

das pdf auf seiner seite is ja nur hinreichend genau.
weil irgendwie kennt sich ja keiner so richtig aus, was jetzt sache ist.

nicht mal der tutor konnte uns in der übung sagen wie das jetzt genau mit den übungspunkten und so aussieht…

Meine Empfehlung: Erstmal alles abwarten und erst, wenn man eine Note hat und nicht zufrieden ist, beschweren und nach Details fragen. Ich glaub das ganze Theater darf man einfach nicht zu ernst nehmen, wenn man halbwegs was kann ist man sicher durch und der Rest … ja, wayne

Naja also so unklar steht es in dem PDF ja garnicht. Wenn man insgesamt nach beiden Tests nicht positiv ist, darf man eben unter den Bedingungen (Jeweils mindestens 20 punkte auf die tests, 20 punkte auf die gekreuzten beispiele und 10 punkte auf die pop up quizes) zum Nachtest antreten.
Das Fenster für den nachtest ist dadurch allerdings ziemlich klein, denn bei den mindestanforderungen hätte man bereits 70 punkte. Ist wohl wirklich nur gedacht für diejenigen welche es knapp nicht geschafft haben, bzw aus bestimmten gründen (erkrankung) bei einem termin verhindert waren.

Also ich hab nicht verstanden, was das mit „10 Punkte werden zur Note gerechnet und 10 Punkte gibts nur als Bonus“ heißen soll… das ist alles unnötig kompliziert gemacht

also ich hab mir das pdf jetzt nochmal durchgelesen und so klar ist es wirklich nicht^^
2 tests zu je 100 = 200
tutorien zu 20 + 20 = 20 + 20
pop up tests zu 20 = 10 + 10
nach adam riese gibt das ja aber dann 230 (+30) punkte also maximal 260 mit allen bonuspunkten, oder verrechne ich mich da?
wobei die notenskala bei 200 endet Oo
und ja das fenster zwischen durch sein und zum nachtest dürfen ist gerade mal 9 punkte (mehr als 20, also 21 punkte auf jeden test + 10 pop up + 20 tut = 72, ab 81 ist man positiv)

Wie die komplette Note zusammen läuft ist nicht komplett klar, das stimmt schon, aber die Regelung für den Nachtest steht eigentlich ziemlich deutlich drinnen.
Bezüglich der Punkte auf quiz und tutorien meinte er doch irgendwas, dass jeweils die hälfter der dort erreichbaren punkte fix in der notenskala eingebaut sind. würde eigentlich heißen dass man auf die tests nur 170 punkte bekommen kann und die restlichen 30 durch quiz und gekreuzte beispiele zu erlangen sind, und die restlichen 30 sind bonuspunkte.

Ja die testregeln sind einfach.
Es gibt keine Streichresultate - Dafür hört die noteskala früher auf. das ist fair.
aber das fenster für den nachtest ist etwas klein!

ich habs immer noch ned ueberzuckert: brauch ich einen test mit 50+ oder reichts nur wenn ich in summe ueber den 80er schnitt komm?

wenn du insgesamt 81 hast bist du durch

leiwand, dann gibts ja hoffnung =D>