TU E-Books

Hallo!

Bin diese Woche damit beschäftigt einen Teil eines Buches als E-Book von der TU Bibliothek durchzulesen. Hat bis heute prima geklappt (auch von zu hause über VPN) aber jetzt ist fast der ganze Content gesperrt. Es geht um ein Springer Buch → SpringerLink. Gibts da irgendwie eine Beschränkung was die Anzahl der Aufrufe betrifft oder ähnliches? Ich hab jetzt testweise mehrere verschiedene Springer Bücher ausprobiert - immer daselbe: ein großteil des Content ist gesperrt.

Wenns tatsächlich ne Beschränkung gibt ist das ganze für wissenschaftliches Arbeiten komplett unbrauchbar, und es stellt sich für mich die Frage nach dem Sinn eines solch bescheidenen Online Angebots :unamused:

Ich hoff trotzdem das ich irgendetwas falsch mache…

PS: Ich bin (vermute ich mal) korrekt im VPN angemeldet, auf der Springer Seite seh ich diese VPN Toolbar oben. Link fängt mit webvpn an.

Sind die Seiten, die du bereits gelesen hast nun auch gesperrt? Dann scheint sich tatsächlich etwas geändert zu haben. Andernfalls kommt es oft vor, dass Bücher nicht lizensiert sind und nur eine „Leseprobe“ zur Verfügung steht.

Ja es waren Seiten gesperrt die ich auf alle Fälle schon mal lesen konnte - um die Sache weiter zu verkomplizieren: es funktioniert heute wieder! Wieder so wie immer über VPN eingeloggt und jetzt kann ich wieder alles lesen =D>

Falls trotzdem jemand mehr Infos oder Vermutungen dazu hat wär ich natürlich dankbar, wenn nicht werd ich mal direkt in der Biblio nachfragen. Danke.