Angabe: "Die Abbildung zeigt eine aus den Anfangsvorlesungen bekanntes Experiment (Der Teddybär der „erschossen“ wird?^^). Ein Geschoss wird vom Punkt Q auf das Ziel P abgefeuert. Das Ziel wird im Augenblick des Schusses fallengelassen. Es wird aber dennoch vom Geschoss getroffen!
Frage: Ist diese Tatsache unabhängig von der Geschwindigkeit? Welche Annahmen müssen für l und h getroffen werden?
l= Abstand auf der x-Achse
h= Abstand vom Boden (vom Teddy)
Mir ist klar, dass es unabhängig von der Geschwindigkeit ist, aber wie soll ich das mathematisch ausdrücken???
Komme ich auf den Zusammenhang von l & h wenn ich die Bahngleichungen gleich setze, wenn ja habe ich einen Fehler bei den Gleichungen. Kann mir wer helfen?
also ich hab meine Rechnung nicht hier aber das geht wenn du die Bahngleichungen gleichsetzt. Die Geschwindigkeit kürzt sich weg. Was hast du denn gemacht/rausbekommen?
P.S.: hab mal die Angabe angehängt ANG291009.pdf (142 KB)