Uebung fuer 18.1.06

So und jetzt noch einmal so, dass es alle hier verstehen :wink:

Wenn das eine die Differenz 2- 2/3 ist, wie komme ich dann für das kleinere auf 2/3? Ist das dann einfach 2/3 - 0 ? Wenn ja, wie ist das zu verstehen?

weiß jemand von euch wie ich in maple definiere dass zb eine zahl n in einem sinus eine gerade positive zahl ist, ohne große umstände?
mfg Manuel

So hätte ich das verstanden, und so hätte ich auch den untersten Teil der Demtröder-Skizze interpretiert.
Vermutlich ist 1 einfach das Nullniveau. :slight_smile:

Okay, dann nehm ich das einfach mal so…

Weitere Fragen: Wieso bei einer Frequenz von \nu = 4.5 \cdot 10^14

Das \Delta \nu = \Delta \nu_2 - \Delta \nu_1 müsste stimmen, oder?

edit: Meine Damen und Herren, ich lass es gut sein. Falls irgendwer morgen Lust hat, sich statt Methoden lieber über die Physik den Kopf zu verbrechen: ich bin in der FS zu finden :wink:
Gute Nacht allerseits!

also bei dem einen hast ja nur eine differenz und die is 2/3

und beim anderen hast die differenz der 2 differenzen wobei eine diff. 2 und eine 2/3 ist…

sieht man auch aus der skizze im demtröder…

mfg manuel

Also ich hätt jetzt einmal den folgenden Vorschlag für \nu = 4,5 \cdot 10^14

Das Energieniveau ist folgendermaßen definiert E_n = - R^{}_{y} \frac{Z^2}{n^2} und weil ja E = h \nu sollte gelten \nu_n = - R^{}_{y} \frac{Z^2}{\hbar n^2}

Wenn ich mir jetzt die Differenz von \nu_3 - \nu_2 komme ich auf \nu = 4,57 \cdot 10^14 und damit im Endeffekt mit \Delta \nu = 9,32 auf 24500 Teilstriche, wie in der Lösung gegeben.

edit: Lösung als richtig verifiziert…
Hab jetzt allerdings keine Lust mehr, das Beispiel online zu stellen, weil ich es jetzt nur mal als Kuli-Gekritzel da hab.

das entspricht 450TeraHerz und das ist rotes Licht,…