Übungen GdP2 2014SS

Gamma ist in etwa 0 da es sich um ein durchsichtiges Gas handelt

Übrigens zur Schwächungslänge in 5d hab ich auch nirgends was gefunden. Ich kreuz es trotzdem …

hat jemand das 3. ?
ich komm irgendwie auf nichts -.-

Irgendwie kommt bei mir bei 6 was falsches raus. Was mach ich falsch?

Kreisfrequenz \omega=2 \pi f = 2 \pi \frac{c}{\lambda} = 2 \pi \frac{2.99 \cdot 10^8 ms^{-1}}{500\cdot 10^{-9}m} = 3.757 \cdot 10^{15} s^{-1}

Teilchendichte \frac{N}{V} = \frac{p}{k_B T} = \frac{10^5 Pa}{1.38 \cdot 10^{-23} J K^{-1} \cdot 273.15 K} = 2.653 \cdot 10^{15} m^{-3}

Der Term i \gamma \omega fällt weg, da \gamma \approx 0


EDIT: Passt eh … hab nur das Quadrat bei der Elementarladung im Zähler vergessen.

Heute wurde in der VO erwaehnt, dass wir das nirgends hatten und gezeigt, wie es zu rechnen ist:
\omega^2 = \omega_G^2-c^2\kappa^2 und \delta = \frac1{\kappa}

bei 2.65*10^15 hab ich 10^25 vertippt oder hab ich nur das falsche??

Beispiel 6
IMG_0709.jpg

möchte wer beispiel 3 oder 5 vollständig hochladen?

Beispiel 5 mit falscher Skizze
bsp 5 with skizzerino.jpg

danke, und wieso entsteht so eine verdichtung?

Die Skizze is definitiv falsch, weiß net was ich mir dabei gedacht hab ^^
aber generell ist die Verdichtung an den Amplituden, hier eine bessere Veranschaulichung verschiedener Modi:
http://www.radartutorial.eu/03.linetheory/tl12.de.html

Auf ein neues Kollegen!
ANG050614.pdf (23.4 KB)

Wieso verschwindet bei 5a) der imaginäre Teil im Reflexionsvermögen? Im Demtröder steht nur ein Rechenschritt auf Seite 240 (8.74). Verstehe den irgendwie nicht, oder übersehe ich da was?

Lg

Haben wir leider in Ana2 noch nicht so genau gemacht, aber die Betragsstriche bei komplexen Zahlen bedeuten (soweit ich weiß):

|x+iy|=sqrt(x²+y²), das sollte dann das Problem lösen.

LG

ich glaube es ist so, dass du sobald du ein Quadrat mit einem komplexen anteil rechnest, du immer die komplexe mal der konjungiert komplexen rechnest, und dir somit die imaginären mischterme wegfallen, also zB (x+iy)^2 = (x+iy)(x-iy)

LG

Hat wer gerechnete Beispiele außer nr. 5 und 6? Die Woche kommt bei mir nicht viel zam :smiley:

Beispiel 1) nach w ableiten und Null setzen
Beispiel 4) in die Formeln einsetzen und ausrechnen

Heya danke!

heyo, angabe für nächste woche
ANG120614.pdf (24 KB)
IMG_3353.JPG

Helloo,

moechte wer aufgabe 1 oder 2 hochladen?

Danke!