Zweiter Test ??.1.2007

weiß eigentlich wer ob wir auch eine Formelsammlung verwenden können?
nur falls wir über einen schirchen limes, oder ein ekliges integral stolpern :angry:

Hab gerade was hilfreiches gefunden. Werden einige von euch kennen; für mich ist es neu:

http://tph.tuwien.ac.at/~svozil/methoden/methoden.pdf

Fragen+Lösungen!!

Auch wenn ich dich jetzt enttäuschen muss… der Link ist schon das ganze Semseter auf der offiziellen Methoden Homepage…

Bei mir schlägt es gerade Mitternacht, also ist es vermutlich schon zu spät, aber hier ein paar Zettel. Inklusive der Korrektur des von Martin angesprochenen Beispiels…

00:06, alles hochgeladen :wink:
sturmliouville.pdf (644 KB)
delta.pdf (1.01 MB)
derivierte.pdf (339 KB)
green.pdf (1.22 MB)

hm… weiß irgendwer, wanns ergebnisse gibt und werden de eh wieda online gestellt?
glg

nachdem die methoden ergebnisse immer negativ speed ergebnisse erzielen mach ich mir keine hoffnungen vor dem 4.semester;)

Rechnet damit nich vor Anfang märz.
Weil die Tests werden von den Tutoren korrigiert und ich weiss von manchen, dass sie in den Ferien nichts dergleichen machen werden.

Hm, d.h. man erfährt im März ob man den Nachtest machen darf. :frowning:

Habe heute erfahren, dass im Sekretariat des ITP die Punkteliste für den 2. Methodenübungstest aufliegt. :sunglasses: Ich nehme an die Ergebnisse werden wohl in den nächsten Tagen ins Netz wandern. Es sei denn sie warten bis alle Tutoren die Kreuzerlisten abliefern und wollen gleich die Endnoten ins Netz stellen.

mfg Philipp

Hmm, ansonsten schau ich übermorgen halt was i hab. :slight_smile:
Danke für den Hinweis!

Ich war heute im 10. Stock, und laut Sekretärin bekommt sie voraussichtlich am Montag die Kreuzerlliste, d.h. um diesen Zeitpunkt herum ist mit Noten zu rechnen.

Ich hab übrigens 101 Pte und damit gerade noch einen 3er hehe. (Was mit keinem einzigen besuchten Tutorium und ca. 50% der ohne Tutorium erreichbaren Punkte sehr großzügig ist.)