1.Test (+Kurzskriptum)

Hallo!
Also ich rechne grad meine Mitschriften aus der Vorlesung durch und verpacke sie in einzelne Kapitel…Zwar habe ich schon mehr, aber mal als Vorgeschmack und weil das kopieren etwas länger dauert mit dem scanner, ist hier der 1.Teil.
…Falls Fragen, Fehlerhinweise oder Kommentare zu meinem Skriptumversuch einfallen, dann lässt euch hier aus!
Achja und bitte um Erfahrungen, auf was man besonders achten sollte und wie der Balsin so prüft…
schöne Ostern und weitere Teile folgen morgen :sunglasses:
Andreas
1.Testfrage.pdf (1.98 MB)

Hier der 2.Teil :stuck_out_tongue:
schönen Abend!
elektr.Pot.undMexwell Gl…pdf (2.78 MB)

wow, ned schlecht :slight_smile:

ich bewunder deinen enthusiasmus - aber glaubt ihr dass es wirklich notwendig ist den vorlesungsteil durchrechnen zu koennen? dem PDF nach klingts fuer mich eher so als waeren die VO fragen theoretischer natur.

…schon aber zur prüfung nach ostern kommmen ja auch theoretische bsp…

Guten morgen!
naja hier ist der dritte Teil: Ich sag mal das zu verstehen ist wichtig, weil das kommt später noch mal :open_mouth:
vlg andi
Sprungbedingung.pdf (738 KB)

Guten Morgen!!
hier ist nummer 2:
Arbeit und Energie.pdf (1.07 MB)

Ok!..das wars mal fürs erste :wink: …fahr jetzt auf urlaub…ich habe alles bis zum ende ausgearbeitet nur die mathematischen sachen noch nicht…
…Kommen die auch?
schöne ostern andi

Ich würde gerne mal die Tutoriumsfragen nachrechnen. Vielleicht mag jemand die Ergebnisse online stellen?
Mir fehlen leider die ersten beiden Zettel, aber vielleicht könnte man die anderen gleich mit hochladen, irgendwem fehlen sie bestimmt :sunglasses:

meinst du die angaben von den ersten 2 übungen? ich kann die angaben inklusive antworten gerne hochladen wenn das das ist was du willst

hat wer die multipol entwicklung? hab geglaubt ich verstehe sie bis ichs heut selbst probiert hab :frowning:

Angaben sind ja auf der homepage, Lösungen wären mir lieber :smiley:

die ersten 2 übungen ausgeabreitet mit angabe in jeweils einem pdf
uebung2.pdf (1.98 MB)
uebung1.pdf (2.06 MB)

hallo allerseits!

bin gestern damit fertig geworden den theorie stoff durchzugehen. dabei hab ich meine mitschriften zusammengefast bzw. schön geschrieben. das war am anfang nur für mich gedacht, aber ich hab mir gedacht vieleicht kanns ja wer brauchen.

also hier ein pdf mit dem kompletten theorie stoff. die lezte seite ist leider eher kurz ausgefallen da meine mitschriften von dem tag nicht wirklich gut waren. ich hab die meisten beispiele die von professor balasin gerechnet worden sind rausgelassen.
edyn_statik.pdf (7.58 MB)

hallo!
Auch von mir kommt noch etwas dazu :sunglasses: …das Fragezeichen zu Taylorreihe ist nicht zu beachten…Die taylorentwicklung steht sowieso im ana II skriptum…viel spaß!
Andreas
Multipolentwicklung.pdf (2.93 MB)

huh!

ich hab das jetzt mal durchgelesen und muss sagen du hast das echt gut, intelligent und praegnant ausgearbeitet - hut ab!

kommen da noch die aktuellen vorlesungen mit der spiegelung und co?

die lezten drei seiten meiner ausarbeitung sind ca. die lezten 2 vorlesungen. da steht alles zu spiegel ladungen was ich in meinen mitschriften hab. ich hab auch das buch was der balasin verwendet und hab da auch ein paar dinge rausgeschrieben die in der vorlesung verbal durchgenommen worden sind, aber nicht an der tafel, also auch nicht in meinen mitschriften waren.

die lezten drei seiten sind auch der teil meiner ausarbeitung den ich eher stiefmütterlich behandelt habe (rechen ergebnisse ohne begründung hingeschrieben usw.) kann also sein das ich da irgendwas übersehen hab. ich werds mir nochmal anschauen, aber ich glaub da steht schon alles zu spiegel ladungen drinnen was wir gemacht haben (bzw. was ich mitgekriegt hab :- ) )

Auch großes Dank Schön von mir! Tolle Ausarbeitung.

sorry ich meinte jetzt adbomb :slight_smile:

Welches Buch verwendet er?

der balasin verwendet das da:

http://www.amazon.com/Electromagnetism-Gerald-Pollack/dp/0805385673

er geht dem buch ziemlich genau nach. größter unterschied zwischen balasins vortrag und dem buch ist bis jezt der das im buch oft rechnungen eher beschrieben als durchgeführt werden.

Wow ihr seid ja super!! =D>
Vielen Dank für die Ausarbeitungen!

Ich hätte auch noch eine Bitte: Ich war bei den letzten zwei Tutorien leider krank und hab daher nicht alle Bsp vollständig durchgerechnet. Meistens sinds nur vage Ansätze. Könnte wer die gerechneten Bsp online stellen, damit ich weiß, ob ich auf der richtigen Spur war? :bulb: