Hat wer eine Ahnung wann die Korrekturen fertig sind?
Interessant wäre es auch zu wissen ob es wieder eine Einsichtnahme gibt?
Danke, lg
Hat wer eine Ahnung wann die Korrekturen fertig sind?
Interessant wäre es auch zu wissen ob es wieder eine Einsichtnahme gibt?
Danke, lg
einsicht wird es geben - einmal im sommer und einmal im herbst falls für jedmanden der sommertermin nciht möglich ist. so hat er es in der vo erzählt.
ich denke die tests werden heute oder morgen korrigiert sein. womöglich sind sie aber schon korrigiert und der balasin weiß noch noch immer nicht genau wie das benotungsschema aussieht
würd mich nicht wundern.
hahahahahaah =D> …wieso…das benotungsschema ist doch eh so klar ](*,) …
gestern hat er gesagt, dass er mit dem theorieteil fertig ist, nur die krämmer noch nicht mit den beispielen. ende dieser/anfang nächster woche sollen die ergebnisse online kommen. dann gibts auch irgendwann eine einsicht (wird noch bekanntgegeben).
lg
Das wird wohl wieder so ne endlos Geschichte wie beim ersten Test. ](*,)
das fräulein krämmer wiedermal
bis in oktober wird es sich ja vielleicht noch ausgehen - vielleicht weiß man ja noch vor dem nachtest welche note man hat! ](*,)
so gut der herbert balasin auch war (unbestritten) - aber ein paar dinge haben überhaupt nicht gepasst! man denke daran wenn man die bewertung für die lva ausfüllt (wenn man sie noch nicht gemacht hat). sonst wird sich nix ändern.
naja ihr versteht das alle nicht wirklich…
zuerst ist die krämmer fertig und wartet darauf bis der balasin mit seinen korrekturen fertig ist.
dann ist der balasin fertig und wartet auf die krämmer.
naja das neue semester fängt ja erst anfang oktober an…
es geht doch!
(u ich bin positiv! )
ja, ergebnise sind online.
wenn sich die gesamtpunkteanzahl so berechnent: (Test1+Test2)*0,85+ Popup+Tut, dann bin ich auch positiv - Juhuu!!!
jup, ich nehm einiges zurück - habens doch noch vor dem wochenende geschafft
nett benotet habens auf jeden fall wieder!
@dio:
soweit ich dass beurteilen kann, ist in deiner rechnung ein minimaler fehler. so wie ich das lese zählen nur 50% von popup und tutorium für eine positive note. wenn du dann so positiv bist, werden die zweiten 50% relativ dazu gewichtet und geschaut ob da eine bessere note rauskommt!
aber vielleicht meintest du das ja eh so!
so jetzt könnt ich mich eigentlich ordentlich betrinken gehen!
So wie ich es verstanden habe gibt es ja 230 punkte insgesamt(200test+20tut+10pupup)
die auf 200 normiert werden.
tests zählen zu 87%,pupupzu 4% und tutorien zu 9%.
oder?
wenn ich mir das alles so ausrechne kommt bei mir n 3er raus
…und das in Edyn; ein fach das ich am meisten gefürchtet habe
@redcypher: Das hoffe ich nicht - denn dann habe ich es nicht geschafft! vor allem gäbe es laut deiner rechnung keine „streichresultate“ und das ist eigentlcih unfair. wenn jemand einmal krank ist und deshalb punkte verliert. oder meinst du wenn jemand von den 20 punkten popup quizez 13 hat zählen nur 10?
naja. schauen wir mal. ich habe balasin auch ein e-mail geschrieben. die antwirt werde ich posten.
@dio:
na das wünsche ich dir auf keinen fall dass sich das nicht ausgeht!
wir haben in der tat schon viel diskutiert wie der balasin die benotung wohl zusammensetzt, aber die variante die ich gepostet hatte erschien mir am logischsten weil hier eben die zweiten 50% tatsächlich nur zusatzpunkte wären. und ich hab mir eingebildet dass wer gesagt hat: nur 50% von popup und tutorium werden für eine positive Note herangezogen - wennst dann positiv bist wird der rest „reinnormiert“.
du ich kann mich aber auch total täuschen!! in wahrheit weiß ja sowieso niemand wie er das rechnen wird
ich würd mich aber deswegen an deiner stelle nicht stressen. der balasin und die krämmer haben den modus ja schon mal geändert - einige wären gar nicht berechtigt gewesen zum zweiten test anzutreten weil sie keine 20 punkte auf den ersten hatten. darauf meinte die krämmer dann - na dann sinds ab jetzt nurmehr 10 punkte.
also auf jeden fall hartnäckig bleiben wenns knapp sein sollte. das wird schon hinhauen!
so - hier jetzt der beurteilungsmodu wie er mir von prof. balasin mitgeteilt wurde:
Tutoriumspunkte werden auf 40
Kurztestpunkte auf 20 skaliert
Alles ueber 20 bei den Tutoriumspunkten
und alles ueber 10 bei den Kurztestpunkten wird
als Bonuspunkte gewertet.
Zu den tests werden 20 Tutoriumspunkte und 10
Kurztestpunkte hinzugezaehlt und auf 200 skaliert
Zu diesen werden (unskaliert) die Bonuspunkte
dazugezaehlt.
Die Notenskala geht bis 200 Punkte.
OK das würde dann wohl heißen:
\frac{200}{230}=k
<Test+Quiz(10 max)+Kreuze(20max)>k=
+<Rest(Quiz,Kreuze)>=
oder wie? #-o
ja so sehe ich das auch
großartig, ich hoffe das ganze wird in quanten noch kreativer + komplizierter gestaltet. momentan kennt sich ja eh genau ein mensch wirklich damit aus, die kraemer gibt quellen nach auch nur fehlauskuenfte - wobei es zu keiner „normierung“ kommen wuerde, sondern alles nur bonus waere.
Zu Quanten hab ich gehört, dass der Modus genau gleich sein soll, nur dass ALLE Punkte normiert werden und es keine Bonuspunkte gibt.